5er-Radball, Baden-Württembergische Meisterschaft RVG ist Baden-Württembergischer Meister
In Esslingen Zell absolvierte der das Fünfer-Team des RV Gärtringen am vergangenen Sonntag die Baden-Württembergische Meisterschaft im Fünfer-Radball.
Im ersten Spiel konnten sich Kevin Seeber (Tor), sowie Till Ganser, Patrick Bühler, Markus Schäfer, Kai Schäfer, Jannes Müller, Simon Becker, Adrian Fischer und der zweite Torwart Michael Berner direkt mit 4:2 gegen den amtierenden Deutschen Meister aus Waldrems durchsetzen und somit eine erste Duftmarke setzen.
Nach einem knappen 1:0-Sieg über die SG Reichenbach/Oberesslingen gab es gegen Hofen einen weiteren 3:0-Erfolg und der 11:0-Kantersieg über Niederstotzingen im letzten Spiel bedeutete, dass der RVG sich den Titel des Baden-Württembergischen Meisters gesichert hatte.
Die Saison in der 5er-Bundesliga startet wie üblich im Herbst, aber das Team hat sich damit bereits in einer guten Frühform gezeigt.
Junioren (U19), Halbfinale zur Deutschen Meisterschaft
Zwei RVG-Teams für Deutsche Meisterschaft qualifiziert
Im sächsischen Wiednitz bestritten Loris Ferrari und Luis Müller vom RV Gärtringen I am vergangenen Wochenende das Halbfinale zur Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft. Das Duo konnte dabei direkt im ersten Spiel ein Ausrufezeichen setzen und bezwang Sulgen mit 5:0. Es folgten ein 5:1 gegen Eberstadt, sowie ein 4:1 über Ginsheim, sodass die Chancen bereits frühzeitig gut standen, sich für die Endrunde um die Deutsche Meisterschaft zu qualifizieren. Nachdem Ferrari/Müller im vorletzten Spiel auch noch Leipzig mit 7:2 in die Schranken gewiesen hatten, war bereits klar, dass es im letzten Spiel gegen Gastgeber Wiednitz im direkten Duell um den Gruppensieg gehen würde. In diesem Spiel nutzte das Duo seine Chancen nicht konsequent genug und unterlag am Ende mit 1:2, ist damit als Zweitplatzierter aber dennoch für die Deutsche Meisterschaft qualifiziert.
Ähnlich erfolgreich verlief das Halbfinale für Nico Quast und Till Ganser. Der RV Gärtringen II hatte allerdings im Gegensatz zur ersten Mannschaft das Glück, das Halbfinale quasi vor der Haustür in Weil im Schönbuch bestreiten zu können. Quast/Ganser setzten sich im ersten Spiel klar mit 13:1 gegen Methler durch, ehe sie auch Bilshausen daraufhin klar mit 7:1 bezwangen. Nach dem 6:1 über Langenschiltach folgte ein 7:0 über Wallbach, ehe der perfekte Spieltag mit einem erneuten 13:3-Kantersieg über Langenleuba gelungen abgerundet wurde. Quast/Ganser sind damit genau wie ihre Vereinskameraden für die Enrunde um die Deutsche Meisterschaft qualifiziert, die am 6./7. Mai in Albstadt-Tailfingen stattfindet.
Beide Mannschaften wollen bis dahin weiter an ihrer Form arbeiten und hoffen anschließend auf möglichst gute Platzierungen beim Finalturnier.
Jugend (U17), Halbfinale zur Deutschen Meisterschaft
Fischer/Schimmel passen Deutsche Meisterschaft nur knapp
In Erzhausen waren Valentin Fischer und Oskar Schimmel am vergangenen Wochenende beim Halbfinalturnier zur Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft gefordert.
Das Duo startete erfolgversprechend ins Turnier und setzte sich mit 2:1 gegen den württembergischen Kontrahenten aus Lauterbach durch. Im zweiten Spiel gegen Großolbersdorf setzte es allerdings eine 2:5-Niederlage, sodass das Duo bereits im dritten Spiel ein wenig unter Zugzwang geriet. Gegen den Favoriten aus Reideburg kassierten sie hier erneut eine 0:6-Niederlage, erholten sich von dieser aber rasch und nahmen Gastgeber Erzhausen beim 5:1-Sieg drei Punkte ab. Zum Abschluss siegten Fischer/Schimmel mit 2:0 gegen Langenschiltach, waren damit allerdings im letzten Spiel auf die Schützenhilfe von Reideburg angewiesen, die bis dahin jedes Spiel gewonnen hatte. In einem engen Spiel setzte sich am Ende trotzdem Erzhausen knapp gegen die Sachsen-Anhaltiner durch und verdrängte Fischer/Schimmel damit noch unglücklich vom zweiten Platz, der zur Teilnahme an der Endrunde um die Deutsche Meisterschaft berechtigt hätte.
Trotzdem bleibt festzuhalten, dass das Duo die Qualifikation verdient gehabt hätte, häufig spielerisch zu überzeugen wusste und am Ende nur Kleinigkeiten den Ausschlag gegeben haben.