Verbandsliga, Staffel II, 6. Spieltag Spannendes Saisonfinale für Lomuscio/Posedi
Den letzten Spieltag in der Verbandsliga, Staffel II, bestreiten Michael Lomuscio und Mihael Posedi vom RV Gärtringen V am kommenden Samstag ab 18 Uhr in Weil im Schönbuch.
Sie treffen dort zum Auftakt auf Denkendorf IV und bekommen es anschließend mit Reichenbach V zu tun. Im letzten Spiel treffen sie schließlich auf Nellingen, für die es im Kampf um den Klassenerhalt noch um jeden Punkt geht.
Die Ausgangslage vor dem letzten Spieltag ist klar: Lomuscio/Posedi, derzeit auf dem dritten Tabellenplatz, wollen mindestens ihre bisherige Platzierung verteidigen. Hierzu dürfen sie gegen Denkendorf IV nicht verlieren. Mit einem optimalen Verlauf ist sogar noch der Staffelsieg in greifbarer Nähe.
U19, Halbfinale zur Deutschen Meisterschaft
Zwei RVG-Duos sind noch im Rennen
Mit gleich zwei Mannschaften ist der RV Gärtringen am kommenden Samstag ab 14 Uhr beim Halbfinale um die Deutsche Meisterschaft in der Altersklasse U19 in Halle/Saale im Einsatz.
Im ersten Spiel treffen die Vereinskameraden im direkten Duell aufeinander. Valentin Fischer und Oskar Schimmel (Gärtringen I), sowie Janis Falk und Timon Schaudel (Gärtringen II) kennen sich aus vielen Trainingsspielen gut und somit wird hier, wie so oft, die Tagesform mitentscheidend sein.
Anschließend bekommen es Fischer/Schimmel, die am vergangenen Wochenende bei der EM-Qualifikation der U19-Junioren den vierten Platz belegten, mit Lauterbach zu tun, ehe Leeden und danach Jänkerdorf auf das Duo warten. Zum Schluss steht schließlich das Duell mit Reideburg auf dem Programm, in dem sich Fischer/Schimmel für die deutliche Niederlage am vergangenen Wochenende revanchieren können.
Mit denselben Gegnern bekommen es auch Falk/Schaudel zu tun, die als Nachrücker an diesem Halbfinalturnier teilnehmen dürfen und dementsprechend frei aufspielen können. Da nur die beiden erstplatzierten Mannschaften sich für die Deutsche Meisterschaft qualifizieren, die am 17./18. Mai in Amorbach ausgetragen wird, müssen auch Fischer/Schimmel eine gute Leistung abrufen, um dieses Ziel zu erreichen. Ais diesem Grunde gehen sie hochmotiviert in das Turnier.
U17, Halbfinale zur Deutschen Meisterschaft
Schäfer/Keim hoffen auf gute Ergebnisse
Für Paul Schäfer und Georg Keim vom RV Gärtringen steht am kommenden Samstag ab 14 Uhr das Halbfinale um die Deutsche Meisterschaft auf dem Programm.
In Wiednitz treffen die beiden zunächst auf Ludwigsfelde, ehe im zweiten Spiel das Team aus Augsburg auf das RVG-Duo wartet. Anschließend bekommen sie es mit Gastgeber Wiednitz zu tun, ehe sie nach dem Duell gegen Langenleuba-Niederhain das Turnier gegen den hessischen Vertreter aus Arheilgen beenden.
Nach dem fünften Platz bei der Baden-Württembergischen Meisterschaft Ende Februar hoffen Schäfer/Keim, dieses Mal erneut mit einer guten Leistung aufwarten zu können. Sollten sie es am Ende schaffen, einen der beiden ersten Tabellenplätze zu belegen, würden sie das Ticket zum Finalturnier um die Deutsche Meisterschaft der U17-Junioren am 17./18. Mai in Amorbach lösen, sodass die Sportler bereits voller Vorfreude dem Turnier entgegenschauen.
U15, Finale Baden-Württemberg-Pokal
RVG-Teams bestreiten Pokalfinale
Das Finalturnier um den Baden-Württemberg-Pokal bestreiten am kommenden Samstag Gärtringen I (Teoman Stotz / Elias Zurek) und Gärtringen II (Matilda Stumpf / Jonas Wisseler) ab 14 Uhr in Esslingen.
Die beiden RVG-Teams bekommen es neben dem direkten Vergleich mit den Teams aus Oberesslingen und Prechtal zu tun. Gespielt wird eine Hin- und Rückrunde, sodass jede Mannschaft sechs Spiele zu bestreiten hat. Der Erstplatzierte darf sich am Ende über den Pokalsieg freuen.
Die beiden RVG-Mannschaften gehen dementsprechend voller Vorfreude in das Turnier und hoffen, an diesem Tage möglichst gute Leistungen zeigen zu können.
U23, Finale Qualifikation Deutschlandpokal (Sonntag)
Quast/Ganser peilen Deutschlandpokal-Quali an
Da in diesem Jahr wieder mehrere Mannschaften aus Baden-Württemberg am Deutschlandpokal der U23-Junioren teilnehmen möchten, müssen diese zunächst untereinander die jeweiligen Qualifikanten ermitteln.
Nico Quast und Till Ganser haben in diesem Qualifikationswettbewerb die Vorrunde erfolgreich absolviert und gehen somit am kommenden Sonntagvormittag ab 11 Uhr in Hofen beim Finalturnier ins Rennen.
Sie bekommen es dort zunächst mit dem Team des Gastgebers Hofen zu tun, das sie bereits aus der 2. Bundesliga Süd gut kennen. Anschließend treffen sie auf Waldrems und Langenschiltach II. Weiterhin warten Langenschiltach I und zum Abschluss das Ex-Zweitliga-Team aus Oberesslingen auf Quast/Ganser.
Nachdem sie in den vergangenen Wochen durchaus gute Resultate in der 2. Bundesliga Süd erzielen konnten, wollen Quast/Ganser nun auch noch diese letzte Hürde nehmen und die Qualifikationsrunde erfolgreich bewältigen.