2. Bundesliga, 4. Spieltag Quast/Ganser punkten gegen die Spitzenteams
Den ersten Rückrundenspieltag in der 2. Bundesliga Süd haben Nico Quast und Till Ganser vom RV Gärtringen III am vergangenen Samstag in Filderstadt bestritten. Im ersten Spiel trafen sie auf den Ex-Bundesligisten Kemnat II und unterlagen hier nur knapp mit 6:7. Ein Ausrufezeichen setzten sie hingegen in der anschließenden Partie gegen Kissing II, in der Quast/Ganser sich gegen ihren spielstarken Kontrahenten mit 5:2 durchsetzen konnten.
Enger ging es im Duell mit Tabellenschlusslicht Reichenbach zu, wo Gärtringen III letztendlich mit 4:3 die Oberhand behielt. Auch gegen den souveränen Spitzenreiter Kissing I erreichte das Duo im letzten Spiel ein 3:3-Unentschieden und brachte dieses Resultat gekonnt über die Zeit.
Mit diesem Zugewinn von sieben Zählern aus vier Partien, darunter gegen drei Topmannschaften aus Liga zwei, haben sich Quast/Ganser auf den fünften Platz verbessert und sind der roten Zone fürs Erste enteilt. Gleichzeitig liegen sie nur zwei Zähler hinter dem Drittplatzierten aus Prechtal. Dementsprechend blicken sie optimistisch auf den fünften Spieltag, der am 10. Mai in Ostfildern auf dem Programm steht.
U15, Qualifikation zur Baden-Württembergischen Meisterschaft
U15-Teams scheitern in der Qualifikation
Die Qualifikation für die Baden-Württembergische Meisterschaft haben zwei U15-Teams des RV Gärtringen am vergangenen Samstag in Plattenhardt bestritten.
Matilda Stumpf und Jonas Wisseler vom RV Gärtringen II trafen im ersten Spiel auf Gastgeber Plattenhardt und kassierten eine 3:5-Niederlage. Auch gegen Hardt zogen sie mit 3:4 den Kürzeren. Im letzten Spiel durften sie schließlich ein Erfolgserlebnis feiern und behielten mit 4:3 gegen Merklingen die Oberhand.
Stumpf/Wisseler belegten letztendlich den dritten Platz in ihrer Vorrundengruppe und trafen im Spiel um Platz 5 auf Prechtal. Dort zeigten sie nochmals eine gute Leistung und setzten sich mit 3:0 gegen Prechtal durch.
Gärtringen III (Teoman Stolz / Elias Zurek) startete mit einer 0:4-Niederlage gegen Gerlingen in das Qualifikationsturnier und kassierte auch gegen Prechtal eine 1:3-Niederlage. Ebenso bezogen sie eine 0:5-Niederlage gegen Nellingen, was am Ende dazu führte, dass sie in ihrer Vorrundengruppe auf dem vierten Platz landeten.
Im Spiel um Platz 7 gegen Merklingen zogen sie schlussendlich mit 1:3 den Kürzeren und belegten damit insgesamt den achten Abschlussrang.
Da nur die drei bestplatzierten Mannschaften aus dieser Vorrundengruppe das Ticket für die Baden-Württembergische Meisterschaft erhalten, ist die Reise für die U15-Mannschaften hiermit vorerst beendet, aber bereits am 12. April bestreiten sie das Pokalfinale in ihrer Altersklasse und bereiten sich nun bereits voller Vorfreude auf dieses vor.
U13, Qualifikation zur Baden-Württembergischen Meisterschaft
Motteler/Fußnegger auf Platz 7
In Nellingen waren Luan Motteler und Tom Fußnegger vom RV Gärtringen III am vergangenen Samstag bei der Qualifikation zur Baden-Württembergischen Meisterschaft der U13-Junioren im Einsatz.
Zunächst unterlagen sie im ersten Spiel mit 2:6 gegen Ailingen und zogen anschließend mit 1:6 den Kürzeren gegen Lauffen. Gegen Plattenhardt durften sie im letzten Spiel ein Erfolgserlebnis feiern und teilten sich mit ihren Kontrahenten beim 3:3-Remis die Punkte.
Der vierte Platz in ihrer Vorrundengruppe berechtigte Motteler/Fußnegger schließlich zur Teilnahme am Spiel um Platz 7 gegen Hardt, in dem die sich mit 2:0 durchsetzen konnten. Für die Baden-Württembergische Meisterschaft hat sich der Sieger dieser Qualifikationsrunde aus Lauffen qualifiziert.
U11, Staffel II, 4. Spieltag + Vorschau 5. Spieltag
Breitling/Motteler souveräner Tabellenführer
Der vierte Spieltag bei den U11-Junioren, Staffel II, stand am vergangenen Samstag in Filderstadt für die beiden U11-Mannschaften des RV Gärtringen auf dem Programm.
Gärtringen I (Felix Saier / Tim Münzenmaier) unterlag im ersten Spiel im vereinsinternen Duell Gärtringen II (Niklas Breitling / Diego Motteler), ehe sie anschließend am grünen Tisch drei Punkte gegen Plattenhardt zugesprochen bekamen. Anschließend kassierten sie gegen Oberesslingen eine 2:3-Niederlage und zogen am Ende auch mit 0:4 gegen Bonlanden den Kürzeren.
Saier/Münzenmaier reihen sich damit vorerst auf dem siebten Rang ein.
Nach dem Auftaktsieg gegen die Vereinskameraden setzten Breitling/Motteler den positiven Trend mit einem 2:0-Sieg gegen Waldrems II fort, ehe sie ebenfalls kampflos drei Punkte gegen Plattenhardt zugesprochen bekamen. Den rundum perfekten Spieltag rundeten sie mit einem 3:2-Erfolg über Bonlanden II ab, sodass sie nach dem vierten Spieltag souverän den ersten Platz belegen.
Den nächsten Spieltag absolvieren die beiden Mannschaften bereits am kommenden Samstag ab 15 Uhr in Filderstadt. Gärtringen I bekommt es zunächst mit Sindelfingen und anschließend mit Gerlingen zu tun. Zum Abschluss bekommen sie es mit Bonlanden II zu tun.
Gärtringen II hingegen trifft zuerst auf Oberesslingen und anschließend auf Enzberg. Zum Abschluss bekommen sie es ebenfalls mit Sindelfingen zu tun.