1. Bundesliga, 3. Spieltag Der Weltmeister ist zu Gast in Gärtringen
Am kommenden Wochenende absolvieren die beiden Erstliga-Mannschaften des RV Gärtringen den dritten Spieltag in der 1. Bundesliga – und das zum Hinrundenabschluss erneut vor heimischer Kulisse.
Direkt zum Auftakt treffen Simon Becker und Jannes Müller vom RV Gärtringen I auf die wiedererstarkte Mannschaft aus Waldrems, die derzeit punktgleich mit Stein I auf dem zweiten Tabellenplatz liegt und am letzten Spieltag vor heimischer Kulisse äußerst effektiv spielte. Dementsprechend sollte das Duo gewarnt sein und direkt zum Start hellwach sein.
Im zweiten Spiel wartet mit dem Sechstplatzierten Stein II der Viertplatzierte der letztjährigen Deutschen Meisterschaft und somit ein weiterer dicker Brocken. In der vergangenen Saison kassierten Becker/Müller hier zwei knappe Niederlagen, präsentierten sich spielerisch aber jeweils auf Augenhöhe mit dem Team aus Franken. Dieses Mal soll es, mit der Unterstützung der heimischen Zuschauer, wenn möglich mit einem Punktgewinn klappen.
Auch das Duo aus Großkoschen, der dritte Gegner an diesem Tage, hat sich in der vergangenen Saison für die Deutsche Meisterschaft als eine der fünf besten deutschen Mannschaften qualifiziert. Becker/Müller kennen ihre Kontrahenten bereits aus gemeinsam U23-Jahren und wollen erneut eine gute Leistung abrufen.
Zum Abschluss steht schließlich ein weiteres Highlight auf dem Programm: Becker/Müller bekommen es mit dem amtierenden Weltmeister-Duo von Stein I (Raphael Kopp / Bernd Mlady) zu tun. Kopp/Mlady durften im vergangenen Jahr in Bremen bereits zum zweiten Mal gemeinsam ins Regenbogentrikot schlüpfen und gelten auch in diesem Jahr als Favorit auf die Titelverteidigung. Becker/Müller werden hier also ans absolute Limit gehen müssen, wenn sie bestehen möchten.
Der RV Gärtringen II mit Kai Schäfer und Luis Müller erlebte am vergangenen Spieltag einen gebrauchten Tag, an dem am Ende immerhin noch ein Sieg auf der Habenseite stand. Dieses Mal möchte das Duo, das mit Ausnahme von Waldrems auf dieselben Gegner wie Gärtringen I trifft, sich wieder besser präsentieren und die Aufgaben konzentrierter absolvieren. Gerade gegen die Mannschaften an diesem Spieltag wird es wichtig sein, geduldig zu agieren und nicht ins offene Messer zu rennen.
Oberliga, 8. Spieltag
Seeber/Schäfer wollen Vorentscheidung herbeiführen
Vor heimischer Kulisse gehen Kevin Seeber und Markus Schäfer vom RV Gärtringen IV am kommenden Samstagabend ab 18 Uhr beim achten Spieltag der Oberliga einmal mehr auf Punktejagd.
Zum Auftakt bekommt es das Duo mit Schwaikheim II zu tun, die derzeit auf einem Abstiegsplatz stehen und dementsprechend um jeden Punkt kämpfen werden.
Anschließend wartet mit dem Team von Oberesslingen I die einzige Mannschaft, die Seeber/Schäfer in der aktuellen Saison bisher eine Niederlage zufügen konnte. Das Duo wird hier also auf Wiedergutmachung bedacht sein und hofft darauf, diese Scharte wieder auswetzen zu können.
Im letzten Spiel wartet schließlich Oberesslingen II auf Gärtringen IV.
Mit derzeit zwölf Punkten Vorsprung auf den Tabellenzweiten Prechtal II haben Seeber/Schäfer bei einem entsprechenden Verlauf bereits die Möglichkeit, für eine Vorentscheidung im Kampf um den Staffelsieg zu sorgen.
U19, Viertelfinale zur Deutschen Meisterschaft
Zwei U19-Duos kämpfen ums Halbfinale
Gleich zwei U19-Mannschaften des RV Gärtringen haben sich für das Viertelfinalturnier um die Deutsche Meisterschaft qualifiziert.
Oskar Schimmel und Valentin Fischer vom RV Gärtringen I, die durch ihre gute Platzierung in der U19-Oberliga bereits fürs Viertelfinale qualifiziert waren, absolvieren ihr Turnier am Sonntag ab 11 Uhr in Burgkunstadt. Zum Auftakt treffen sie auf Reichenbach, die in der vergangenen U19-Oberliga-Saison den sechsten Platz belegten.
Nach dem Duell mit Bischberg im zweiten Spiel kommt es anschließend erneut zu einem Duell mit einem Vertreter des Landesverbandes Württemberg: Dieses Mal wartet Langenschiltach auf Fischer/Schimmel. Zum Abschluss steht schließlich das Duell mit Gastgeber Burgkunstadt auf dem Programm.
In Kemnat haben zur gleichen Zeit Janis Falk und Timon Schaudel vom RV Gärtringen II ebenfalls vier Partien zu absolvieren. Zunächst treffen sie auf den hessischen Vertreter aus Krofdorf, ehe sie es mit Gastgeber Kemnat mit dem souveränen Staffelsieger der U19-Oberliga zu tun bekommen.
Nach der Partie gegen Wallbach wartet zum Abschluss Kissing auf Falk/Schaudel.
In beiden Gruppen schaffen jeweils die drei erstplatzierten Mannschaften den Sprung ins Halbfinale. Während Fischer/Schimmel dieses Zwischenziel auf jeden Fall anstreben, ist für Falk/Schaudel bereits die Teilnahme am Viertelfinale ein echter Erfolg und sie können dementsprechend befreit aufspielen.
U17, Viertelfinale zur Deutschen Meisterschaft
Schäfer/Keim absolvieren DM-Viertelfinale
In Waldrems absolvieren Paul Schäfer und Georg Keim vom RV Gärtringen am kommenden Sonntagvormittag ab 11 Uhr ihr Viertelfinalturnier um die Deutsche Meisterschaft der U17-Junioren.
Zum Auftakt treffen sie auf die gastgebende Mannschaft von Waldrems II, die in der vergangenen Saison in der U19-Oberliga einen guten fünften Platz belegte.
Im zweitem Spiel wartet dann der hessische Vertreter aus Erzhausen, ehe es zum Duell mit Reichenbach I kommt. Zum Schluss bekommen es Schäfer/Keim mit Bechhofen II (Bayern) zu tun.
Die drei erstplatzierten Mannschaften dieses Viertelfinales qualifizieren sich für das Halbfinale um die Deutsche Meisterschaft. Schäfer/Keim gehen hochmotiviert in dieses Turnier und hoffen, eine möglichst gute Leistung abrufen zu können.