Oberliga, 7. Spieltag Seeber/Bühler enteilen der Konkurrenz
Mit Patrick Bühler ging Kevin Seeber dieses Mal beim siebten Spieltag in der Oberliga an den Start. Zum Start bekam es das Duo mit Prechtal III zu tun und durfte hier einen 8:5-Auftaktsieg feiern. Auch im Spitzenspiel gegen Prechtal II behielten Seeber/Bühler die Oberhand und landeten einen wichtigen 4:2-Sieg. Die abschließende Begegnung gegen Schwaikheim wurde ebenfalls mit 8:3 gewonnen, sodass Gärtringen IV nun bereits zwölf Punkte Vorsprung auf den Tabellenzweiten Prechtal II hat.
Der nächste Spieltag findet am 15. März ab 18.00 Uhr erneut in der heimischen Schwarzwaldhalle parallel zum letzten Rückrundenspieltag in der 1. Bundesliga statt.
Bezirksliga, Staffel I, 5. Spieltag
Ruckaberle/Cibien im Tabellenmittelfeld
Wenig zu holen gab es beim vergangenen Spieltag in der Bezirksliga, Staffel I, für Gärtringen VIII mit Björn Ruckaberle und Patrick Cibien. Gegen den Spitzenreiter von Weil im Schönbuch III kassierte das Duo zum Auftakt eine 3:8-Niederlage und auch gegen Prechtal VI konnten sie nichts Zählbares mitnehmen (1:5).
Mit drei kampflosen Punkten gegen Prechtal VII im Gepäck bekamen sie es im letzten Spiel des Tages mit Gastgeber Lauffen III zu tun. Hier unterlagen sie denkbar knapp mit 2:3. Somit liegen Ruckaberle/Cibien vor dem letzten Spieltag auf einem ordentlichen Mittelfeldplatz und möchten am 22. März zum Abschluss nochmals ihre beste Leistung abrufen.
U19, Baden-Württembergische Meisterschaft
Bronzemedaille für Fischer/Schimmel
Recht erfolgreich verlief die Baden-Württembergische Meisterschaft der U19-Junioren in Graben am vergangenen Wochenende für Valentin Fischer und Oskar Schimmel vom RV Gärtringen I.
Den Auftakt machte ein knapper 3:2-Sieg gegen Alpirsbach, ehe sie sich beim 4:4-Remis die Punkte mit Kieselbronn teilen mussten. Nach dem darauffolgenden 4:1-Sieg gegen Reichenbach fuhr das Duo mit einem 3:2-Erfolg über Denkendorf drei weitere Punkte ein und lag damit überaus aussichtsreich im Rennen um einen der vorderen Plätze.
Von Wallbach trennten Fischer/Schimmel sich mit einem weiteren 2:2-Unentschieden und setzten sich dann mit 3:2 gegen Lauterbach durch.
Vor dem letzten Spiel gegen den bereits feststehenden Baden-Württembergischen Meister aus Kemnat war die Ausgangslage damit klar: Sollten Fischer/Schimmel hier mindestens einen Punkt holen, so würden sie noch auf den Silberrang vorrücken, bei einer Niederlage würden sie immer noch auf dem Bronzerang liegen.
Letztendlich behielt Kemnat knapp mit 3:2 die Oberhand und gewann überaus verdient die Goldmedaille, während das RVG-Duo hinter Kieselbronn punktgleich auf dem dritten Platz landete.
U17, Baden-Württembergische Meisterschaft
Schäfer/Keim werden Fünfter
Mit einer knappen 1:2-Niederlage gegen Kemnat starteten Paul Schäfer und Georg Keim vom RV Gärtringen I am vergangenen Wochenende in die Baden-Württembergische Meisterschaft in Waldrems.
Auch gegen Öflingen (1:6) und den späteren Baden-Württembergischen Meister Waldrems II (1:11) konnte das Duo keine Zähler einfahren, schaffte dann aber mit einem 4:1-Sieg gegen Hardt die Trendwende. Sie ließen direkt einen weiteren 3:0-Sieg gegen Hofen II folgen, ehe sie gegen Lauterbach I (1:3) erneut eine Niederlage verdauen mussten.
Den Abschluss gestalteten sie mit einem 4:2-Erfolg über Lauterbach II hingegen nochmals erfolgreich und belegten so im Gesamtklassement den fünften Platz. Zweiter hinter Waldrems II wurde Hardt, die Bronzemedaille ging an Kemnat.
U13, Staffel I, 6. Spieltag
Erfolgreicher Spieltag für U13-Junioren
Eine weiße Weste wahrte die Mannschaft Gärtringen I (Mats Kopschiwa / Elias Stotz) beim letzten Spieltag der U13-Junioren, Staffel I, am vergangenen Samstag in Lauffen.
Das Duo setzte sich zum Start mit 6:2 gegen die Vereinskameraden von Gärtringen III (Luan Motteler / Tom Fußnegger) durch und ließen auch gegen Plattenhardt III (7:0) nichts anbrennen. Nach einem weiteren, klaren 6:1-Sieg gegen Plattenhardt II setzten sie ihren Lauf mit einem 4:1-Erfolg über Lauffen fort und zum Abschluss rundeten sie ihre gute Leistung mit einem 6:1-Sieg gegen Plattenhardt I ab.
Durch den optimalen Zugewinn von 15 Punkten hat sich das Duo somit noch auf einen hervorragenden vierten Abschlussrang vorgeschoben.
Auch Gärtringen II (Jonathan Motteler / Lenny Lütgenau) durfte sich über vier Siege aus vier Spielen freuen: Sie bezwangen zunächst Plattenhardt II (6:2) und anschließend Lauffen (3:1). Nach einem klaren 7:0-Erfolg über Plattenhardt I ließen sie zum Saisonabschluss ein 6:0 über Plattenhardt III folgen. Das Duo belegt somit den dritten Platz in der Gesamtabrechnung.
Gärtringen III erholte sich rasch von der Auftaktniederlage gegen die Trainingskollegen und behielt anschließend mit 2:1 gegen Plattenhardt I die Oberhand. Auch gegen Plattenhardt III (4:2) und Plattenhardt II (3:2) konnten sie sich durchsetzen. Lediglich gegen Lauffen gab es im letzten Spiel eine 2:5-Niederlage, sodass Motteler/Fußnegger am Ende den siebten Rang belegen.