1. Bundesliga, 2. Spieltag Durchwachsene Ergebnisse für RVG-Teams
In Waldrems stand für die beiden Erstliga-Mannschaften des RV Gärtringen am vergangenen Wochenende der zweite Spieltag in der 1. Bundesliga auf dem Programm.
Simon Becker und Jannes Müller vom RV Gärtringen I trafen zu Beginn auf das Team aus Ailingen und taten sich in der Begegnung über weite Strecken schwer. Als kurz vor Schluss bereits vieles auf eine 2:3-Niederlage hindeutete, schaffte das Duo allerdings doch noch den 3:3-Ausgleich und konnte einen wichtigen Zähler gegen einen direkten Kontrahenten im Abstiegskampf einfahren.
In der zweiten Partie gegen Denkendorf konnten Becker/Müller die Partie lange offenhalten, gerieten dann aber in der zweiten Hälfte in Rückstand und kamen nicht mehr wirklich heran. Am Ende stand eine 1:4-Niederlage.
Gegen Kemnat legte das Duo zunächst einen überzeugenden Auftritt hin und lag bereits mit 3:1 vorn, ehe Kemnat ungefähr drei Minuten vor dem Ende noch auf 3:2 verkürzen konnte. Mehr war allerdings nicht mehr drin, Becker/Müller verteidigten die Führung und waren am Ende mit insgesamt vier Punkten zufrieden.
Gärtringen II (Kai Schäfer / Luis Müller) traf im ersten Spiel des Tages auf die stark aufspielende Mannschaft des Gastgebers aus Waldrems und lag zur Pause mit 0:2 zurück. In der zweiten Halbzeit bissen sie sich immer wieder die Zähne an der Defensive ihrer Gegner aus, die am Ende mit 5:2 die Oberhand behielten.
Besser lief es gegen Ailingen, wo Schäfer/Müller zur Halbzeit mit 3:2 vorn lagen. In der zweiten Halbzeit blieben sie geduldig, zeigten gefällige Kombinationen und nutzten gleichsam einige Fehler der Gegner zum 8:4-Endstand.
In den letzten beiden Partien gegen Denkendorf (3:8) und Kemnat (2:8) zeigen bereits die Ergebnisse, dass unter anderem die Chancenverwertung eines der Schwächen des Teams an diesem Abend war. Hinzu kommt, dass Schäfer/Müller immer wieder zu ungeduldig agierten und sich zu unnötigen Fehlern hinreißen ließen. An diesen Punkten möchte das Duo in den kommenden Wochen bis zum nächsten Heimspieltag am 15. März nun arbeiten.
Nach dem zweiten Spieltag liegt Gärtringen I einen Zähler vor Gärtringen II auf Platz 7. Tabellenführer ist das Weltmeister-Duo aus Stein vor Waldrems.
Oberliga, 6. Spieltag
Seeber/Schäfer weiter das Maß der Dinge
Einen weiteren überaus erfolgreichen Spieltag haben Kevin Seeber und Markus Schäfer vom RV Gärtringen IV am vergangenen Wochenende in Schwaikheim bestritten.
Sie starteten mit einem klaren 9:1-Sieg über Ailingen II in den Tag und ließen danach gegen Lauffen einen 8:4-Erfolg folgen. Zum Abschluss gab es gegen den Viertplatzierten aus Hardt einen 4:2-Sieg, der dazu führt, dass Seeber/Schäfer weiterhin unangefochten an der Tabellenspitze liegen.
Nach dem ersten Rückrundenspieltag hat das Duo somit sieben Punkte Vorsprung auf den ärgsten Verfolger Prechtal II. Der nächste Spieltag findet bereits am kommenden Wochenende in Hardt statt.
Sie treffen dann ab 18 Uhr auf Prechtal III, den Zweitplatzierten Prechtal II und zum Abschluss auf Schwaikheim I. Für Seeber/Schäfer wird es dann darum gehen, die gute Ausgangsposition möglichst aufrechtzuerhalten oder sogar noch zu verbessern.
Landesliga, Staffel II, 6. Spieltag
RVG-Teams landen im oberen Mittelfeld
Beim Saisonfinale in der Landesliga, Staffel II, verliefen die Duelle an diesem Tage für die beiden RVG-Teams unterschiedlich erfolgreich.
Gärtringen VI (Moritz Holder / Thomas Schittenhelm) durfte zum Auftakt einen 4:2-Sieg gegen den Drittplatzierten Waldrems VII feiern, ehe sie gegen den Zweitplatzierten Waldrems VIII klar mit 1:7 den Kürzeren zogen. Die Saison beendeten sie versöhnlich mit einem 3:1-Sieg gegen Waldrems IX. Durch den Zugewinn von sechs Punkten beendet das Duo die Saison damit auf dem fünften Tabellenplatz im oberen Mittelfeld.
Gärtringen VII mit Michael Berner und Adrian Fischer startete mit einem 5:2-Erfolg über Reutlingen ebenfalls erfolgreich in den Spieltag, musste anschließend allerdings zunächst zwei Niederlagen gegen Waldrems VIII (2:7) und Waldrems IX (1:4) einstecken. Zum Abschluss holten sie gegen Waldrems VII beim 4:4 noch einen weiteren Zähler und belegten somit direkt hinter ihren Vereinskameraden den sechsten Abschlussrang.
U19, Qualifikation zur Baden-Württembergischen Meisterschaft
Falk/Schaudel schlagen U19-Oberliga-Teams
Nachdem Janis Falk und Timon Schaudel vom RV Gärtringen II mit jedem Spieltag der Staffelrunde stärker wurden, stand letztes Wochenende die Qualifikation zur Baden-Württembergischen Meisterschaft der U19-Junioren in Lauterbach an. Die Gruppenspiele absolvierte das Duo mit einem 6:4-Sieg und einer 3:6-Niederlage gegen die Oberliga-Teams aus Langenschiltach und Alpirsbach. Im Halbfinale trafen Falk/Schaudel auf die Favoriten aus Lauterbach. Sie hielten lange dagegen, mussten sich am Ende jedoch mit 1:5 geschlagen geben. Im Spiel um Platz 3 konnten sie sich mit einer starken Teamleistung gegen das Oberliga-Team aus Waldrems souverän mit 4:2 durchsetzen. Falk/Schaudel sind damit für das Viertelfinale um die Deutsche Meisterschaft qualifiziert und hoffen auf einen Nachrückplatz für die Baden-Württembergische Meisterschaft. Ein toller Erfolg für das U19-Duo.
(Bericht von Daniela Falk)
U17, Qualifikation zur Baden-Württembergischen Meisterschaft
Kopschiwa/Flaig auf Platz 4
Bei der Qualifikation zur Baden-Württembergischen Meisterschaft in der Altersklasse U17 war mit Michel Kopschiwa und Simeon Flaig vom RV Gärtringen II am vergangenen Samstag in Hofen auch ein RVG-Team mit von der Partie.
Zum Auftakt unterlagen Kopschiwa/Flaig knapp mit 2:3 gegen Gastgeber Hofen II, ehe sie gegen Reichenbach I mit 1:6 den Kürzeren zogen. Gegen Reichenbach III hatten sie ebenfalls knapp mit 4:5 das Nachsehen, schafften aber mit einem 3:2-Sieg gegen die SG Oberesslingen/Denkendorf noch einen Achtungserfolg.
Die Qualifikation zur Baden-Württembergischen Meisterschaft, die am kommenden Wochenende in Waldrems stattfindet, hat das Duo hiermit zwar verpasst. Trotzdem war bereits die Teilnahme an diesem Qualifikationsturnier ein Erfolg für das Team, auf dem sie in der nächsten Saison aufbauen möchten.
U15, Staffel I, 5. Spieltag
Steigüber/Schaudel dominieren die Konkurrenz
Die drei U15-Mannschaften des RV Gärtringen waren am vergangenen Wochenende in Sindelfingen beim vorletzten Verbandsrunden-Spieltag gefordert.
Ihre beeindruckende Siegesserie ausbauen konnten dabei Emil Steigüber und Davin Schaudel vom RV Gärtringen I: Sie bezwangen zum Auftakt Prechtal mit 7:0 und ließen auch gegen Hardt (5:0) keinen einzigen Gegentreffer zu. Gegen die Vereinskameraden vom RV Gärtringen III (Teoman Stotz / Elias Zurek) hatten sie beim 4:2-Sieg schon ein paar mehr Schwierigkeiten, während sie gegen Gärtringen II (Matilda Stumpf / Jonas Wisseler) zum Abschluss mit 6:1 siegten.
Das Duo liegt somit vor dem letzten Spieltag verlustpunktfrei an der Tabellenspitze und kann diese Position nur noch auf dem Papier verlieren.
Nach einer 2:5-Pleite gegen Hardt zum Auftakt unterlagen Stumpf/Wisseler anschließend auch gegen Gärtringen III mit 1:7. Die Partie gegen Wendlingen II bekamen sie kampflos mit 5:0 für sich zugesprochen, ehe zum Schluss das bereits oben angesprochene Duell mit Gärtringen I den Schlusspunkt markierte.
Trotz dieser durchwachsenen Bilanz liegt das Duo noch immer auf einem guten vierten Rang.
Gärtringen III war mit seiner Bilanz an diesem Tag durchaus zufrieden. Neben einem Sieg und einer Niederlage gegen die eigenen Trainingskameraden feierten sie zum Abschluss einen 5:1-Sieg gegen Hardt und belegen damit Platz 6.
Der nächste Spieltag findet am 22. März in Hardt statt.
U11, Staffel II, 3. Spieltag
Nur ein Spiel für RVG-Teams
In Esslingen haben die beiden U11-Mannschaften des RV Gärtringen am vergangenen Wochenende den letzten Hinrundenspieltag absolviert. Infolge etlicher Absagen stand für beide Mannschaften nur ein „richtiges“ Spiel auf dem Programm. Während Gärtringen I (Felix Saier / Tim Münzenmaier) in diesem mit 2:1 gegen Oberesslingen siegte, konnten sich Niklas Breitling und Diego Motteler vom RV Gärtringen II gegen dieselben Kontrahenten mit 3:2 durchsetzen.
Darüber hinaus bekamen beide Mannschaften sechs weitere Zähler kampflos zugesprochen. Nach dem dritten Spieltag liegt Gärtringen II damit vorerst mit 25 Punkten an der Tabellenspitze. Gärtringen I ist Vierter.
Der nächste Spieltag findet am 29. März in Filderstadt statt.