Deutschlandpokal, Halbfinale Becker/Müller scheitern im Halbfinale
Im Wiesbadener Ortsbezirk Naurod fand am vergangenen Samstagabend das Halbfinalturnier um den Einzug in das Finalturnier des Deutschlandpokals an. Mit von der Partie waren auch Simon Becker und Jannes Müller vom RV Gärtringen I.
Im ersten Spiel des Tages bekamen sie es mit dem Zweitligisten aus Prechtal zu tun, der bisher eine gute Rolle im Unterhaus spielt. Becker/Müller landeten einen 7:1-Erfolg und gingen dementsprechend hoffnungsvoll in die Partie mit dem Weltmeister-Duo von Stein I (Raphael Kopp / Bernd Mlady). Hier mussten sie, wie bereits am vergangenen Bundesliga-Spieltag, die Überlegenheit ihres Kontrahenten anerkennen und unterlagen mit 0:5.
Das vorletzte Spiel gegen das Heimteam aus Naurod hatte dann beinahe schon vorentscheidenden Charakter, da nur die beiden erstplatzierten Mannschaften dieser Halbfinalgruppe ein Finalticket erhalten würden und Stein I bis dahin souverän durch das Turnier marschierte.
Wie bereits in der Bundesliga taten sich Becker/Müller gegen die Hessen schwer und mussten am Ende eine 3:8-Niederlage einstecken. Da Naurod zuvor knapp gegen Stein II gewonnen hatte, kam der letzten Partie gegen eben jenes Team von Stein II keine allzu große Bedeutung mehr zu. Trotzdem schafften es Becker/Müller zum ersten Mal, sich gegen die Routiniers durchzusetzen, verbuchten am Ende einen 6:4-Sieg und beendeten das Turnier daher mit einem Erfolgserlebnis.
In der Schlussabrechnung belegten sie somit den dritten Platz hinter den fürs Finale qualifizierten Mannschaften von Stein I und Naurod.
Bezirksliga, Staffel I, 6. Spieltag
Perfekter Saisonabschluss für Ruckaberle/Cibien
In Sulgen haben Björn Ruckaberle und Patrick Cibien vom RV Gärtringen VIII am vergangenen Samstag das Saisonfinale in der Bezirksliga, Staffel I, bestritten.
Im ersten Spiel bekamen es Ruckaberle/Cibien mit dem Drittplatzierten Sulgen VII zu tun – ein dicker Brocken also direkt zu Beginn. Sie zeigten hier allerdings eine gute Leistung und konnten den Favoriten sogar mit 6:3 bezwingen.
Im anschließenden Duell mit Tabellenschlusslicht Sulgen VIII ging es hingegen enger zu, doch auch hier brachte das Duo einen 5:4-Erfolg über die Ziellinie.
Im letzten Spiel der Saison wartete mit Öflingen II schließlich eine Mannschaft, die genau wie Ruckaberle/Cibien im Tabellenmittelfeld steht. Wie bereits in der vorhergehenden Begegnung war auch diese Partie umkämpft und das RVG-Duo setzte sich erneut mit 5:4 durch.
Durch den optimalen Zugewinn von neun Punkten aus drei Spielen schob sich Gärtringen VIII noch auf den fünften Platz nach vorne und zeigte an diesem Spieltag, dass sie durchaus in der Lage sind, auch mit den besten Mannschaften der Liga mitzuhalten.
U15, Staffel I, 6. Spieltag
Schaudel/Steigüber souveräner Staffelsieger
Den letzten Spieltag in der Verbandsrunde der U15-Junioren, Staffel I, haben die drei RVG-Teams am vergangenen Samstag in Hardt bestritten.
Wie bereits an den vorhergehenden Spieltagen führte auch dieses Mal kein Weg am RV Gärtringen I (Davin Schaudel / Emil Steigüber) vorbei. Zum Auftakt setzte sich das Duo klar mit 7:0 gegen Wendlingen II durch und bekam gegen Wendlingen I infolge des Nichtantritts des Gegners drei weitere Zähler kampflos zugesprochen. Im letzten Saisonspiel bezwangen sie ihren ärgsten Verfolger Sindelfingen mit 6:2. Schaudel/Steigüber beenden die Verbandsrunde damit als ungeschlagener, souveräner Staffelsieger.
Durchwachsen verlief der Spieltag für Gärtringen II (Matilda Stumpf / Jonas Wisseler). Nach dem kampflosen Sieg über Wendlingen I unterlag das Duo anschließend Sindelfingen mit 2:5. Zum Abschluss gab es ein 0:0-Unentschieden gegen Prechtal. Mit dem Zugewinn von vier Punkten beendet das Team die Saison damit auf einem guten vierten Platz.
Teoman Stotz und Elias Zurek vom RV Gärtringen III erlebten ebenfalls ein kleines Auf und Ab. Zunächst unterlagen sie Sindelfingen mit 0:4, gingen aber aus dem zweiten Spiel gegen Prechtal mit 3:0 als Sieger hervor. Anschließend setzte es hingegen wieder eine Niederlage – 2:4 gegen Wendlingen II. Das letzte Saisonspiel gegen Wendlingen I wurde, wie bereits bei den Vereinskameraden, kampflos für Stotz/Zurek gewertet, die letztendlich einen ordentlichen fünften Abschlussrand belegen.