Verbandsliga, Staffel II, 5. Spieltag Spannende Spiele für Lomuscio/Posedi
Für Gärtringen V mit Michael Lomuscio und Mihael Posedi steht am fünften Spieltag der Verbandsliga, Staffel II, in Weil im Schönbuch eine spannende Herausforderung bevor. Mit acht Siegen aus 13 Spielen und einem Torverhältnis von 59:33 belegt das Team aktuell den fünften Tabellenplatz und hat weiterhin die Chance, sich in der Spitzengruppe zu behaupten.
Weil im Schönbuch II wartet im ersten Spiel und wird als Gastgeber hochmotiviert sein. Mit einer konzentrierten Leistung kann Gärtringen hier wichtige Punkte mitnehmen. Anschließend kommt es zum Duell mit Karlsruhe, die derzeit in der Tabelle noch knapp vor Gärtringen V liegen. Gegen das Schlusslicht der Tabelle aus Gerlingen ist Gärtringen V Favorit, ehe zum Abschluss das Topspiel des Tages gegen Tabellenführer Merklingen ansteht.
Mit einer guten Tagesform können Lomuscio/Posedi wichtige Punkte holen und sich weiter in der Spitzengruppe festsetzen. Besonders das Spiel gegen Tabellenführer Merklingen wird richtungsweisend sein.
Landesliga, Staffel II, 5. Spieltag
Landesliga-Teams wollen in eigener Halle punkten
Am kommenden fünften Spieltag der Landesliga, Staffel II, stehen für Gärtringen VI (Moritz Holder / Thomas Schittenhelm) und Gärtringen VII (Michael Berner / Adrian Fischer) in der heimischen Schwarzwaldhalle wichtige Duelle an. Beide Teams befinden sich aktuell im Tabellenmittelfeld und wollen vor eigenem Publikum wertvolle Punkte sammeln.
Mit sieben Siegen aus 15 Spielen belegt Gärtringen VII derzeit den fünften Tabellenplatz und hat noch alle Chancen, sich weiter nach oben zu arbeiten. Der Spieltag beginnt mit einem Duell gegen den Siebtplatzierten Nellingen III – ein direkter Konkurrent, den es auf Abstand zu halten gilt. Später trifft das Team noch auf Nellingen IV und Nellingen II, zwei Teams aus der unteren Tabellenhälfte.
Für Gärtringen VI, das mit 21 Punkten auf Platz 6 rangiert, geht es darum, den positiven Trend zu bestätigen und sich weiter zu verbessern. Zum Auftakt trifft das Team auf Reutlingen, das in der unteren Tabellenregion steckt, bevor es gegen Nellingen III, Nellingen II und Nellingen IV geht. Besonders das Spiel gegen Nellingen III dürfte ein richtungsweisendes Duell im Kampf um die oberen Tabellenplätze werden.
Beide Gärtringer Teams haben die Möglichkeit, sich in der Tabelle nach oben zu orientieren. Gärtringen VII kann sich mit einem erfolgreichen Spieltag in die Spitzengruppe vorarbeiten, während Gärtringen VI seine Position im soliden Mittelfeld festigen möchte.
U17, Staffel II, 5. Spieltag
Vorletzter Spieltag für Kopschiwa/Flaig
Für Gärtringen II (Michel Kopschiwa / Simeon Flaig) steht am fünften Spieltag in Wallbach eine wichtige Runde im Kampf um die Tabellenspitze an. Mit acht Siegen aus 12 Spielen und 34 Punkten liegt das Team auf dem zweiten Platz, nur zwei Punkte hinter Spitzenreiter Nellingen.
In Wallbach trifft Gärtringen zunächst auf Lauterbach III, das aktuell auf Platz 6 steht und bisher nur vier Siege einfahren konnte. Mit einer konzentrierten Leistung sollte Gärtringen hier als Favorit ins Spiel gehen. Anschließend wartet Langenschiltach II, das sich mit 13 Punkten im Tabellenmittelfeld befindet. Auch wenn Gärtringen in dieser Partie favorisiert ist, sollte das Team den Gegner nicht unterschätzen. Zum Abschluss des Spieltags steht das Duell gegen Wallbach an. Das Schlusslicht der Tabelle hat in dieser Saison noch keinen Punkt geholt, sodass Gärtringen hier einen weiteren Sieg anpeilen kann.
Sollte Gärtringen II die drei Spiele erfolgreich gestalten, könnte das Team an Nellingen vorbeiziehen – vorausgesetzt, der Tabellenführer lässt Punkte liegen. Die Mannschaft hat somit eine große Chance, sich an die Spitze der Tabelle zu setzen.
U13, Staffel I, 5. Spieltag
Spannende Partien für U15-Mannschaften
Für die drei Gärtringer Teams Gärtringen I (Mats Kopschiwa / Elias Stotz), Gärtringen II (Jonathan Motteler / Lenny Lütgenau) und Gärtringen III (Luan Motteler / Tom Fußnegger) steht am fünften Spieltag in Lauterbach ein wichtiger Spieltag an. Besonders Gärtringen II (4. Platz, 83 Punkte) und Gärtringen I (5. Platz, 72 Punkte) haben weiterhin gute Chancen, in der Tabelle nach oben zu klettern.
Zum Auftakt kommt es direkt zum vereinsinternen Duell zwischen Gärtringen II und Gärtringen III. Anschließend trifft Gärtringen I auf den Tabellenzweiten Lauterbach I, was eine echte Herausforderung wird. Während Gärtringen II und III auch gegen Lauterbach I und Lauterbach II antreten müssen, bekommen es alle drei Teams mit dem noch ungeschlagenen Spitzenreiter Weil im Schönbuch zu tun. Hier werden die Gärtringer Teams ihre beste Leistung abrufen müssen, um für eine Überraschung zu sorgen.
Mit einer starken Tagesform kann Gärtringen II den Abstand zur Spitze weiter verringern, während Gärtringen I versuchen wird, seinen Platz in der oberen Tabellenhälfte zu festigen. Gärtringen III, aktuell auf Platz 8, will wichtige Punkte sammeln, um sich im Tabellenmittelfeld weiter zu stabilisieren.
Deutschlandpokal Viertelfinale, Gruppe 2 (Sonntag)
Deutschlandpokal-Viertelfinale mit zwei RVG-Teams
In Kissing absolvieren die beiden Mannschaften Gärtringen I (Simon Becker / Jannes Müller) und Gärtringen IV (Kevin Seeber / Patrick Bühler) am kommenden Sonntag ab 11.00 Uhr das Viertelfinalturnier im Deutschlandpokal.
Zunächst kommt es im ersten Spiel des Tages zum direkten Duell der Vereinskameraden, ehe es Becker/Müller mit dem Zweitligisten Waldrems II zu tun bekommen. Anschließend treffen sie noch auf Hofen mit dem Ex-Gärtringer Dennis Berner und zum Abschluss auf Kissing II, die nach dem ersten Spieltag die Zweitliga-Tabelle anführen.
Mit denselben Gegner in anderer Reihenfolge bekommen es auch Seeber/Bühler zu tun.
Die beiden erstplatzierten Mannschaften aus dieser Viertelfinalgruppe qualifizieren sich schließlich für das Halbfinalturnier. Da der RVG mit gleich zwei Mannschaften vertreten ist, besteht Hoffnung, dass mindestens eine der beiden Teams diese Hürde nehmen kann.
(Berichte mit Ausnahme Viertelfinale DP erstellt mit Unterstützung von ChatGPT)