Deutschlandpokal, 1. Runde Simon Becker ersetzt Patrick Bühler im Pokal
Am morgigen Samstag findet in Schramberg-Sulgen die erste Runde des Deutschlandpokals 2020 statt. Am Start ist die Mannschaft Gärtringen 1 mit Simon Becker, der Markus Schäfer vertritt, und Patrick Bühler. Gärtringen 2 (Kai Schäfer / Andy Berner) verzichten zugunsten der Bundesligarunde auf die Teilnahme am Pokal. Zudem plagt sich Kai Schäfer seit mehreren Wochen mit Oberschenkelproblemen herum, die er bis zum Saisonstart auskurieren möchte. Die beiden besten Mannschaften der Gruppe qualifizieren sich dann für das Viertelfinale.
Becker/Bühler treffen in ihrem ersten Spiel auf den Zweitligisten Denkendorf 1, die in der vergangenen Saison beinahe in die 1. Bundesliga aufgestiegen wären. Im zweiten Spiel kommt es zum Duell mit dem Oberligisten Prechtal 2, ehe es gegen Sulgen (2. Bundesliga) geht. Nach dem Spiel gegen die Prechtaler Zweitligavertretung müssen sich Becker/Bühler im letzten Spiel erneut mit einem Oberligisten messen, dieses Mal heißt der Gegner Hardt.
Patrick Bühler und Simon Becker, der eigentlich mit Jannes Müller für Gärtringen 4 in die Pedale tritt, wollen das Turnier vor allem zur Vorbereitung auf die kommende Saison nutzen und weiter Erfahrungen gegen Mannschaften sammeln, auf die sie auch in der Punktspielrunde treffen werden.
Junioren (U19), Oberliga, 4. Spieltag
Harte Brocken für Ferrari/Müller und Quast/Ganser
Die beiden Gärtringer U19-Teams Gärtringen 1 (Loris Ferrari / Luis Müller) und Gärtringen 2 (Nico Quast / Till Ganser) treten am morgigen Samstag ab 15 Uhr beim vierten Spieltag der U19-Oberliga in eigener Halle an.
Direkt im ersten Spiel kommt es dabei zum Aufeinandertreffen der Vereinskameraden. Im Anschluss bekommen es Ferrari/Müller mit Tabellenführer Öflingen, Prechtal 2 und dem Zweitplatzierten Prechtal 1 zu tun. Auf dieselben Gegner treffen auch Nico Quast und Till Ganser an diesem Spieltag.
Nach drei absolvierten Spieltagen liegen Ferrari/Müller auf einem hervorragenden vierten Tabellenplatz, aber auch der neunte Platz von Quast/Ganser kann als Erfolg angesehen werden, da die beiden Gärtringer Teams zu den jüngsten Mannschaften in der Liga gehören und eigentlich noch in der Altersklasse U17 antreten dürften.
Schüler B (U13), 4. Spieltag
Spitzenspiel in Gärtringen
Ebenfalls um 15 Uhr startet am Samstag der Spieltag der U13-Junioren mit der Gärtringer Mannschaft Mika Haug / Georg Keim in der Schwarzwaldhalle. Im ersten Spiel treffen Keim und der nach Fingerverletzung wieder genesene Haug auf das Schlusslicht aus Oberesslingen. Direkt im Anschluss kommt es dann jedoch bereits zum Duell mit Tabellenführer Lauterbach 1. Nach der Begegnung mit Lauterbach 2 treffen Haug/Keim zum Abschluss auf Wimsheim.
Nach drei absolvierten Spieltagen liegt das Duo derzeit auf dem zweiten Tabellenplatz nur drei Punkte hinter dem Spitzenreiter. Im direkten Duell geht es also auch um die Tabellenführung.
Landesliga, Staffel 2, 3. Spieltag
Landesligisten wollen oben dabei bleiben
Die beiden Gärtringer Landesligateams Gärtringen 5 (Moritz Holder / Marc Schlenker für Thomas Schittenhelm) und Gärtringen 6 (Thomas Widmann / Thomas Kopschiwa) spielen am morgigen Samstag ab 18 Uhr in eigener Halle.
Holder/Schlenker treffen auf Alpirsbach, Nellingen 2, Merklingen 2 und Tabellenführer Nellingen 3. Widmann/Kopschiwa bekommen es mit Ausnahme von Alpirsbach mit denselben Gegnern zu tun.
Nach einem starken Saisonbeginn liegen Holder/Schittenhelm derzeit ungeschlagen mit nur zwei Punkten Rückstand auf den Tabellenführer auf dem zweiten Tabellenplatz. Direkt dahinter rangieren Widmann/Kopschiwa mit nur einem Zähler weniger auf Platz 3. Beide Mannschaften werden sicherlich bestrebt sein, den guten Saisonstart weiter auszubauen.
U23, IBRMV Radballmeisterschaft
Becker/Müller kämpfen um Pokalsieg
Beim Finale der U23-Radballmeisterschaft der internationalen Bodensee-Rad- und Motorfahrervereinigung treten am Sonntag in Hofen Simon Becker und Jannes Müller für den RV Gärtringen an. In ihrer Vorrundengruppe treffen sie dabei auf das Team des Gastgebers Hofen mit dem Ex-Gärtringer Dennis Berner, sowie auf das Schweizer Team Mosnang 2 und auf die SG Karlsruhe/Hofen.
Nach der Vorrunde kämpfen die acht Teams aus zwei Vorrundengruppen schließlich im KO-System um den Turniersieg.
Für Becker/Müller stellt dieses Turnier eine willkommene Abwechslung zur Oberliga dar und die beiden wollen durch den einen oder anderen Erfolg neues Selbstbewusstsein für den Ligaalltag tanken.