Heilige Drei Könige-Turnier um den Murat Lamm Cup Internationales Starterfeld bei Neujahrsturnier
Am Montag, den 6. Januar 2020 findet in der Gärtringer Schwarzwaldhalle das traditionelle „Heilige Drei Könige-Turnier“ um den Murat Lamm Cup statt. Im Rahmen des Jahresabschlusses des RV Gärtringen Mitte Dezember wurden die Gruppen ausgelost. In Gruppe A trifft das Heimteam Gärtringen 1 (Markus Schäfer/Patrick Bühler) auf den Bundesligisten Ailingen (Michael Brugger/Markus Lang), den Schweizer Zweitligisten Mosnang (Manuel Mutti/Roger Artho) und auf den Drittplatzierten der Deutschen Meisterschaft Stein 2 (Robert Mlady/Michael Birkner).
Die beiden anderen heimischen Mannschaften Gärtringen 2 (Kai Schäfer/Andy Berner) und Oberligist Gärtringen 3 (Simon Becker/Jannes Müller) müssen sich in ihrer Gruppe mit dem Fünften der Deutschen Meisterschaft aus Waldrems (Marcel Schüle/Björn Bootsmann) und dem österreichischen Erstligisten Lustenau (Martin Lingg/Daniel König), Finalist beim letzten Turnier, messen.
Die jeweils zwei besten Mannschaften aus beiden Gruppen spielen schließlich im KO-System den Turniersieg und die ersten vier Plätze unter sich aus, die Dritt- und Viertplatzierten kämpfen um die Plätze fünf bis acht.
Für die beiden Zweitligisten Gärtringen 1 (Markus Schäfer/Patrick Bühler) und Gärtringen 2 (Kai Schäfer/Andy Berner) stellt das Turnier zugleich den Auftakt in die Saison 2020 dar. Wie auch in der Vergangenheit wollen sie das Turnier in erster Linie dazu nutzen, in den Wettkampfalltag zurückzufinden und eine erste Standortbestimmung im internationalen Starterfeld zu haben. Für Simon Becker und Jannes Müller ist das Turnier gewissermaßen die Generalprobe für den fünften Spieltag der Oberliga, der direkt am Samstag in Ostfildern stattfindet.
Schüler B (U13), Staffel 1, 5. Spieltag
Haug/Keim wollen gute Form bestätigen
Am Samstag, den 11. Januar 2020 findet ab 15 Uhr in Esslingen der fünfte Spieltag der U13-Junioren (Staffel 1) statt. Für den RV Gärtringen gehen Mika Haug und Georg Keim an den Start. Sie treffen im ersten Spiel direkt auf den Kreisrivalen aus Sindelfingen, ehe sie im Anschluss gegen Hardt 3 und Hardt 5 antreten müssen.
Nach bisher vier absolvierten Spieltagen belegen Haug/Keim einen starken zweiten Tabellenplatz hinter dem souveränen Tabellenführer Lauterbach 1. Auf den Drittplatzierten Öflingen 1 hat das Duo bereits einen Vorsprung von fünf Punkten und möchte an diese Erfolge weiter anknüpfen.
Jugend (U17), Staffel 1, 3. Spieltag
Gärtringer Mannschaften wollen sich oben festsetzen
Gärtringen 1 (Luca Quast/Elias Motteler) und Gärtringen 3 (Adrian Fischer/Jonas Maier) gehen am Samstag, den 11. Januar 2020 ab 15 Uhr in Weil in Schönbuch bei den U17-Junioren auf Punktejagd. Beide Mannschaften bekommen es dabei mit dem Team des Gastgebers Weil im Schönbuch, sowie mit den Mannschaften Merklingen 1 und Merklingen 2 zu tun.
Luca Quast und Elias Motteler ließen ihren Gegnern bisher nicht den Hauch einer Chance und belegen mit 21 Punkten aus sieben Spielen aufgrund des besseren Torverhältnisses vor Merklingen 1 den ersten Tabellenplatz. Adrian Fischer und Jonas Maier belegen hinter Weil im Schönbuch mit derzeit 15 Punkten den vierten Rang. Beide Teams wollen die gute Ausgangssituation nutzen und sich unter den besten Teams der Staffel etablieren.
Jugend (U17), Staffel 2, 3. Spieltag
Unterschiedliche Voraussetzungen bei Gärtringer Teams
Gleich zwei weitere Gärtringer U17-Junioren sind am Samstag, den 11. Januar 2020 in Denkendorf beim dritten Spieltag der Staffel 2 gefordert. Die beiden Mannschaften Gärtringen 2 (Simeon Heim/Luis Veit) und Gärtringen 4 (Nico Sindlinger/Joel Schaumburg) haben dabei jeweils drei Spiele zu absolvieren. Sie treffen dabei auf Denkendorf 2, Denkendorf 5 und Kemnat 2.
Nach bisher zwei absolvierten Spieltagen liegen Simeon Heim und Luis Veit mit 21 Punkten aus acht Spielen auf dem vierten Tabellenplatz, die vor ihnen liegenden Mannschaften haben aber alle bereits drei Spiele mehr bestritten. Nico Sindlinger und Joel Schaumburg belegen bisher den elften Tabellenplatz unter den zwölf Teams. Somit werden beide Mannschaften hochmotiviert in den Spieltag gehen, denn die einen wollen oben dranbleiben, die anderen sich von den unteren Plätzen etwas entfernen.
Oberliga, 5. Spieltag
Oberliga-Teams wollen den Bock umstoßen
Am Samstag, den 11. Januar 2020 findet in Ostfildern ab 18 Uhr der fünfte Spieltag der Oberliga mit den beiden Gärtringer Mannschaften Gärtringen 3 (Gunther Schmid/Michael Posedi) und Gärtringen 4 (Simon Becker/Jannes Müller) statt.
Beide Mannschaften treffen dabei auf den Tabellenzweiten Kemnat 2, der in der erst in der vergangenen Saison aus der 2. Bundesliga abgestiegen ist und auf das Tabellenschlusslicht Kemnat 3. Darüber hinaus bekommen es Schmid/Posedi mit Schwaikheim zu tun, während Becker/Müller außerdem gegen Lauffen antreten müssen.
Die beiden Gärtringer Mannschaften sind bisher nicht richtig in Tritt gekommen. Nach einem guten Saisonstart belegen Gunther Schmid und Michael Posedi, die das Jahr über mit wechselnden Partnern antreten, nach vier Spieltagen den zehnten Tabellenplatz. Simon Becker und Jannes Müller tun sich in ihrem ersten Jahr im Aktivenbereich schwer und stehen derzeit auf Rang 13 hauchdünn noch über dem Strich. Bisher waren sie in nahezu allen Spielen zumindest phasenweise ebenbürtig und brachten sich ein ums andere Mal selbst um den verdienten Lohn. Dementsprechend gehen beide Teams optimistisch in diesen Spieltag, an dem eine Trendwende eingeleitet werden soll.
Landesliga, Staffel 2, 4. Spieltag
Erst gegen den Letzten, dann gegen den Ersten
Nach Alpirsbach im Schwarzwald müssen Gärtringen 5 (Moritz Holder/Thomas Schittenhelm) und Gärtringen 6 (Thomas Widmann/Thomas Kopschiwa) am Samstag, den 11. Januar 2020 fahren. Dort kämpfen sie beim vierten Spieltag der Landesliga, Staffel 2, um Punkte.
Im ersten Spiel kommt es direkt zum Aufeinandertreffen der Trainings- und Vereinskollegen. Im weiteren Verlauf treffen beide Mannschaften auf das Schlusslicht Weingarten, Tabellenführer Waldrems 6 und auf Ailingen 5.
Holder/Schittenhelm belegen nach drei Spieltagen den fünften Tabellenplatz, auch weil Holder am vergangenen Spieltag mit Ersatz antreten musste. Nur zwei Punkte weniger als Tabellenführer Waldrems 6 haben Widmann/Kopschiwa auf dem Konto, die direkt dahinter auf dem zweiten Platz rangieren. Beide Mannschaften werden somit sicher bestrebt sein, die gute Ausgangssituation zu nutzen und sich weiter unter den besten Teams zu etablieren.