5er-Bundesliga, 2. Spieltag + Vorschau 3. Spieltag
RVG-Fünfer übernimmt die TabellenführungIn Ginsheim war die Fünfer-Mannschaft des RV Gärtringen am vergangenen Samstag beim zweiten Spieltag der Bundesliga-Saison gefordert. Die Personallage blieb dabei weiter angespannt: Neben Kevin Seeber im Tor standen im Feld mit Kai Schäfer, Jannes Müller, Patrick Bühler, Markus Schäfer und Simon Becker nur fünf Feldspieler zur Verfügung, sodass alle Spieler viel Einsatzzeit erhielten.
Im ersten Spiel gegen Schiefbahn schaffte es der RVG lange Zeit nicht, trotz drückender Überlegenheit den Führungstreffer zu erzielen. Schließlich musste ein Siebenmeter dafür herhalten, dass das Team durch einen Treffer von Kapitän Kai Schäfer in Führung gehen konnte. Doch wie so oft rächte sich die mangelnde Chancenverwertung spät und das Quintett kassierte mit dem letzten Schlag der Partie, ebenfalls durch einen Siebenmeter, noch den unnötigen Ausgleich zum 1:1-Endstand.
Die beste Leistung an diesem Tage rief der RVG-Fünfer wie bereits am ersten Spieltag gegen den stärksten Kontrahenten ab. Zunächst geriet das Team gegen Ginsheim I um die ehemaligen WM-Teilnehmer Jens Krichbaum und Roman Müller nach einem Eckball zwar mit 0:1 in Rückstand, hatte aber deutliche Feldvorteile und erzielte durch Patrick Bühler den verdienten 1:1-Ausgleich. Anschließend kontrollierte die Mannschaft zusehends das Geschehen und zwei weitere Treffer von Bühler führten letztendlich zum verdienten 3:1-Sieg.
Weniger schön anzusehen war die letzte Partie gegen Ginsheim II. Lange Zeit war der RVG-Fünfer in seinen Aktionen zu unpräzise, spielte zu pomadig und ließ die letzte Konsequenz vermissen. Bezeichnend dafür war unter anderem, dass nach dem 1:0-Führungstor durch Kai Schäfer nach einem Abstimmungsfehler in der Abwehr beinahe der 1:1-Ausgleich gefallen wäre. Der Treffer zum 2:0 durch Patrick Bühler, der zugleich den Endstand bedeutete, brachte die Mannschaft schließlich auf die Siegerstraße.
Mit dem Zugewinn von sieben Punkten hat sich das Team folglich mit 12 Punkten vor dem letzten Spieltag auf den ersten Tabellenplatz geschoben. Trotzdem sollte diese Momentaufnahme nicht zu viel Sicherheit im Hinblick auf die Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft vermitteln, an der die besten fünf Mannschaften der Abschlusstabelle teilnehmen dürfen. Der Grund: Ginsheim I, derzeit auf Rang 6, hat momentan 9 Zähler auf dem Konto und könnte rechnerisch mit nur einem Sieg bereits nach Punkten aufschließen.
Dementsprechend wird das Team alles daransetzen, im Duell mit den württembergischen Widersachern aus Waldrems (derzeit 2.), Denkendorf/Kemnat (3.) und Oberesslingen/Reichenbach (9.) die notwendigen Punkte beim letzten Spieltag einzufahren, der am 4.November ab 13 Uhr in Esslingen beginnt.
Besonders Waldrems und Denkendorf/Kemnat zählen in dieser Spielzeit zu den Mitfavoriten um den DM-Titel, was die aktuelle Tabelle ebenfalls unterstreicht. Oberesslingen/Reichenbach hat sich in den vergangenen Jahren bereits mehrfach als unangenehmer Gegner erwiesen und die Mannschaft wird daher einmal mehr eine gute Leistung benötigen, um gegen die Konkurrenz zu bestehen.
Bis dahin soll weiter am eigenen Spielaufbau, sowie am großen Manko der ersten beiden Spieltage, der Chancenverwertung, gearbeitet werden.
Landesliga, Staffel I, 1. Spieltag
Ruckaberle/Cibien gehen vorerst leer ausIn Sulgen stand am vergangenen Samstag für die neu formierte Landesliga-Mannshaft Gärtringen VIII (Björn Ruckaberle / Patrick Cibien) der erste Spieltag der Landesliga, Staffel I, in Sulgen auf dem Programm.
Zum Auftakt setzte es eine knappe 2:3-Niederlage gegen Böblingen, ehe das zweite Spiel gegen Prechtal V mit 3:8 an die Badener ging. Auch gegen Alpirsbach (3:6) und Prechtal IV (3:10) gab es für das Duo nichts Zählbares zu holen.
Nach dem ersten Spieltag liegen Ruckaberle/Cibien damit auf dem zwölften Platz. Die Saison hat allerdings gerade eben erst begonnen, das Team muss erst noch zusammenfinden und ist gewillt, an den kommenden Spieltagen die ersten Punkte einzufahren.
Landesliga, Staffel IV, 2. Spieltag
Holder/Schittenhelm grüßen von der TabellenspitzeIn der Landesliga, Staffel IV, waren am vergangenen Samstag die beiden Mannschaften Gärtringen VI (Moritz Holder / Thomas Schittenhelm) und Gärtringen VII (Michael Berner / Adrian Fischer) in Karlsruhe gefordert.
Holder/Schittenhelm unterlagen zum Auftakt im Duell der Vereinskameraden mit 4:5, erholten sich aber postwendend mit einem 6:4-Sieg über Forst II von dieser Enttäuschung. Gegen Forst I gab es anschließend eine knappe 5:6-Niederlage, ehe am Ende ein klarer 5:1-Erfolg über Karlsruhe II eingefahren wurde.
Berner/Fischer hingegen schafften es nicht, den Schwung aus dem ersten Spiel mitzunehmen und verloren anschließend mit 2:3 gegen Karlsruhe II. Gegen Forst I endete das Spiel ebenfalls mit 3:4 aus Sicht der Gärtringer und zuletzt setzte es eine weitere, knappe 1:2-Niederlage gegen Forst II.
Trotz der zwei Niederlagen belegen Holder/Schittenhelm damit nach zwei Spieltagen den ersten Tabellenplatz, Gärtringen VII ist Fünfter. Beide Mannschaften bestreiten den nächsten Spieltag am 2. Dezember in Merklingen.