Aufstiegsspiele zur 1. Bundesliga, Finale
Schäfer/Müller spielen um den Bundesliga-Aufstieg
Nach der erfolgreichen Teilnahme beim Halbfinalturnier in der heimischen Schwarzwaldhalle haben sich Kai Schäfer und Luis Müller vom RV Gärtringen II für die entscheidenden Aufstiegsspiele zur 1. Bundesliga im Rahmen der Deutschen Meisterschaft am kommenden Samstag in Sulzbach qualifiziert.
Im ersten Block ab 8.30 Uhr trifft das Duo zunächst auf Kemnat III, gegen die es im Halbfinale noch eine Punkteteilung gegeben hatte. Anschließend kommt es zum Aufeinandertreffen mit Sangerhausen, dem Sieger der 2. Bundesliga Nord.
Im zweiten Block, der um ca. 11.30 Uhr beginnt, haben Schäfer/Müller dann nur eine Partie gegen Darmstadt zu absolvieren. Das Aufeinandertreffen mit den Hessen im Februar beim Deutschlandpokal-Viertelfinale endete mit einem 3:3-Unentschieden, was unter Beweis stellt, dass die Mannschaften tatsächlich überwiegend auf Augenhöhe agieren und die Tagesform mitentscheidend sein wird.
Der dritte Block ab ca. 13.45 Uhr startet mit dem Duell mit Hofen, wo der Ex-Gärtringer Dennis Berner mit seinem Partner überraschend ebenfalls den Finaleinzug geschafft hat. Zum Schluss treffen Schäfer/Müller auf Ailingen. Gegen das Team vom Bodensee endeten in der vergangenen Zweitligasaison beide Partien, wer hätte es gedacht, ebenfalls Unentschieden.
Die beiden erstplatzierten Mannschaften im Feld der sechs Teilnehmer dürfen sich nach einer einfachen Runde „Jeder gegen Jeden“ bereits über den Bundesliga-Aufstieg freuen, während die Mannschaften auf den Plätzen 3 und 4 im Rahmen der Abendveranstaltung ab ca. 17.30 Uhr noch ein Relegationsspiel um den Aufstieg absolvieren müssen.
Für Schäfer/Müller, die alles andere als einen guten Saisonstart erwischten, ist die Teilnahme an diesem Entscheidungsturnier um den Aufstieg die Krönung einer sehr starken Aufholjagd, insbesondere in der zweiten Saisonhälfte. Spielerisch fand das Team immer mehr zum Spielwitz der vergangenen Saison zurück und wusste mehr und mehr zu überzeugen. In den vergangenen Wochen hat das Duo, unterstützt durch viele Trainingspartner im eigenen Verein, weiter konzentriert und fokussiert an seiner Form gearbeitet. Wenn es Schäfer/Müller am Samstag dann noch gelingt, eine ähnlich starke Leistung wie im Halbfinale aufs Parkett zu bringen, ist der Aufstieg keine Utopie. Trotzdem geht das Team die Aufgabe nach dem holprigen Saisonstart bodenständig an und möchte von Spiel zu Spiel schauen.
U19-Oberliga, 1. Spieltag
Saisonauftakt für Fischer/Schimmel
In Öflingen startet am kommenden Samstag ab 15 Uhr das Team Gärtringen I (Valentin Fischer / Oskar Schimmel) die neue Saison in der U19-Oberliga.
Zum Start treffen Fischer/Schimmel auf Wallbach, ehe sie es in der zweiten Partie mit Langenschiltach zu tun bekommen. Zum Abschluss bekommen sie es schließlich mit Gastgeber Öflingen zu tun.
Nachdem das Duo sich in der vergangenen Saison bereits zum zweiten Mal für die Deutsche Meisterschaft der U17-Junioren qualifiziert und dort nur knapp eine Medaille verpasst hat, wollen Fischer/Schimmel auch in dieser Saison weitere Fortschritte machen und sich auch in der nächsthöheren Altersklasse wieder möglichst teuer verkaufen.
U19, Staffel I, 1. Spieltag
Falk/Schaudel starten in die Saison
In der U19, Staffel I, bestreiten Janis Falk und Timon Schaudel vom RV Gärtringen II am kommenenden Samstag den ersten Spieltag der neuen Saison.
Nach dem Auftaktspiel gegen Wimsheim wird der Spieltag für sie fortgesetzt mit dem Duell gegen Singen, ehe sie es mit Gastgeber Stuttgart zu tun bekommen. Danach stehen noch die beiden Partien gegen Karlsruhe und Hardt auf dem Programm.
Falk/Schaudel, die in der vergangenen Saison kontinuierlich Fortschritte gemacht haben, wollen nach einem Jahr bei den U17-Junioren nun auch in der U19 unter Beweis stellen, dass sie hier konkurrenzfähig sind und freuen sich darauf, sich wieder mit anderen Mannschaften messen zu dürfen.