4. April 2025
1. Bundesliga, 4. Spieltag Rückrundenstart in Ginsheim Im hessischen Ginsheim absolvieren die beiden Erstliga-Mannschaften des RV Gärtringen am kommenden Wochenende den ersten Rückrundenspieltag in der 1. Bundesliga. Eine besondere Bedeutung kommt diesem Spieltag schon allein deswegen zu, weil beide Mannschaften beinahe ausnahmslos auf direkte Konkurrenten im Kampf um den Klassenerhalt treffen. Im ersten Spiel kommt es zum direkten Aufeinandertreffen zwischen den Vereinskameraden Simon Becker / Jannes Müller (Gärtringen I) und Kai Schäfer / Luis Müller (Gärtringen II). In der Hinrunde endete diese Begegnung mit einem 3:3-Unentschieden, was darauf hindeutet, dass beide Mannschaften sich gut kennen. Wie so oft in solchen Spielen wird hier die Tagesform und möglicherweise auch das Quäntchen Glück entscheidend sein. Weiter geht es für Becker/Müller anschließend mit der Partie gegen Schiefbahn, die sich am vergangenen Spieltag überraschend gegen Denkendorf durchsetzen konnten und ebenfalls jeden Punkt im ausgeglichenen Feld benötigen. Danach bekommt Gärtringen I es mit dem Team des Gastgebers aus Ginsheim zu tun, bei dem Jens Krichbaum verletzungsbedingt nach wie vor nicht einsatzfähig ist. Auch die Hessen benötigen jeden einzelnen Punkt im Kampf um den Klassenerhalt. Zum Schluss treffen Becker/Müller schließlich auf Naurod, gegen die sie in der Hinrunde, wie bereits mehrfach in der Vergangenheit, knapp mit 4:5 das Nachsehen hatten. Dieses Mal soll es endlich andersherum laufen und das Duo ist optimistisch, sich dieses Mal für die meist guten Leistungen zu belohnen. Mit denselben Gegnern in anderer Reihenfolge bekommen es auch Kai Schäfer und Luis Müller von Gärtringen II zu tun. Sie gehen umso motivierter in den Spieltag, da sie beim Hinrundenabschluss in zwei Spielen eine gute Leistung zeigten, allerdings am Ende mit leeren Händen dastanden. Dieses Mal will das Duo endlich wieder Punkte einfahren. Beide RVG-Teams stehen derzeit knapp über dem Strich, brauchen aber weitere Punkte, wenn der Klassenerhalt nicht in Gefahr geraten soll. Dementsprechend werden die Mannschaften alles daransetzen, mit einer guten Leistung möglichst viele Zähler auf die eigene Seite zu ziehen. Oberliga, 9. Spieltag RVG kann Spitzenposition festmachen In Lauffen sind am kommenden Samstagabend ab 18 Uhr Markus Schäfer und Patrick Bühler, der dieses Mal für Kevin Seeber an den Start gehen wird, beim vorletzten Spieltag in der Oberliga gefordert. Im ersten Spiel trifft Gärtringen IV dabei auf das Team aus Wendlingen, das derzeit im Tabellenmittelfeld platziert ist. Anschließend bekommen sie es mit Waldrems IV zu tun, für die es noch darum geht, einen der ersten sechs Plätze zu belegen, die zur Teilnahme an den Aufstiegsspielen zur 2. Bundesliga berechtigen. Zum Abschluss bekommen es Schäfer/Bühler schließlich mit Weil im Schönbuch zu tun. Bei einer entsprechenden Punkteausbeute kann das Duo somit bereits am vorletzten Spieltag für eine Vorentscheidung im Kampf um den Oberliga-Staffelsieg sorgen. Rein rechnerisch benötigt das Team hierzu sieben Punkte, aufgrund der deutlich besseren Tordifferenz könnten auch bereits zwei Siege ausreichen. Dementsprechend hoch ist die Motivation, hier nichts mehr anbrennen zu lassen. U15, Baden-Württembergische Meisterschaft Schaudel/Steigüber treffen auf starke Konkurrenz In Sindelfingen kämpfen am kommenden Wochenende Davin Schaudel und Emil Steigüber vom RV Gärtringen um den Baden-Württembergischen Meistertitel der U15-Junioren. Bei dem Turnier, das am Samstag um 14 Uhr beginnt und dann am Sonntag ab 10 Uhr auf die Zielgerade geht, treffen sie zunächst auf Plattenhardt und anschließend auf Hardt. Weiter geht es mit der Partie gegen Gerlingen, ehe der Staffelsieger aus Staffel II, das Team aus Karlsruhe, auf Schaudel/Steigüber wartet. Nach dem Duell mit dem Vizemeister der Staffel I von Gastgeber Sindelfingen bekommen sie es mit Waldrems II zu tun und treffen zum Abschluss auf Waldrems I. Besonders die beiden Teams aus Waldrems gelten als Mitfavoriten auf den Titel, da sie in der abgelaufenen Saison teilweise bereits in höheren Altersklassen die Verbandsrunde absolviert haben. Aber auch Schaudel/Steigüber müssen sich als Staffelsieger nicht vor ihrer Konkurrenz verstecken und hoffen, mit einer möglichst guten Leistung eine ordentliche Platzierung erzielen zu können. U13, Baden-Württembergische Meisterschaft RVG schickt gleich zwei Teams ins Rennen Gleich zwei RVG-Mannschaften haben sich durch gute Leistungen in der bisherigen Saison für die Baden-Württembergische Meisterschaft der U13-Junioren qualifiziert, die am kommenden Wochenende in Weil im Schönbuch ausgetragen wird. Das Turnier startet am Samstag um 14 Uhr und wird am Sonntag ab 10 Uhr fortgesetzt. Gärtringen I (Mats Kopschiwa / Elias Stotz) trifft im ersten Spiel zunächst auf die Vereinskameraden von Gärtringen II (Jonathan Motteler / Lenny Lütgenau), ehe sie es in der zweiten Partie mit Waldrems zu tun bekommen. Anschließend treffen sie auf das Team des Gastgebers aus Weil im Schönbuch, das in seiner Staffel souverän den Meistertitel eingefahren hat und direkt danach auf Reichenbach, für die gleiches in der Parallelstaffel gilt. Nach der Partie gegen Lauffen wartet zunächst noch Kemnat II auf Kopschiwa/Stotz, ehe das Spiel gegen Lauterbach bereits den Schlusspunkt markiert. Mit denselben Gegnern bekommen es auch Motteler/Lütgenau in anderer Reihenfolge zu tun. Beide Mannschaften haben in der abgelaufenen Verbandsrunde ansprechende Leistungen gezeigt und sind bestrebt, dies bei der Baden-Württembergischen Meisterschaft nochmals unter Beweis zu stellen. U11, Staffel II, 5. Spieltag siehe hier