Willkommen beim RV Gärtringen 1904 e. V.

Wir freuen uns, euch auf unserer Homepage begrüßen zu dürfen.
Ihr findet hier die aktuellen Neuigkeiten aus Radball, Radpolo, Kunstrad und Tourenrad.
Dazu gibt es viele Bilder von Veranstaltungen, Informationen zu anstehenden Terminen
... und vieles mehr.

Euer RV Gärtringen
Der RV Gärtringen 1904 e.V. verbindet Radsportler der Sportarten Radball, Kunstrad, Radpolo und Tourenrad. 
Mit ungefähr 230 Mitgliedern (Stand: Mai 2025) zählt der RV Gärtringen zu einem der größten Vereine Gärtringens und mit zu den größten Hallenradsport-Vereinen in Deutschland.

AKTUELLES

JAHRESHAUPT-
VERSAMMLUNG 2025
Die Jahreshauptversammlung 2025 fand am Freitag, den 09.05.2025 um 19.00 Uhr im Gasthaus Waldeck statt. Hier (klick) findet man einen Bericht dazu.
DEUTSCHE MEISTERSCHAFT FÜNFER-RADBALL 2025
Am 22.11.25 ist es wieder soweit: Nach der letzten Auflage im Jahr 2019 richtet der RVG erneut die Deutsche Meisterschaft im Fünfer-Radball in der Theodor-Heuss-Halle in Gärtringen aus. Über den QR-Code auf dem Plakat oder über den Link https://events.vereinsticket.de/rvgaertringen/5er-dm-2025/4678711 könnt ihr euch schon heute Karten sichern!
DEUTSCHER FÜNFER-MEISTER 2024
Bei der DM in Krofdorf am 30.11.24 zeigte das RVG-Team nach dem Bundesligasieg erneut eine hervorragende Leistung und krönte sich mit dem Titelgewinn wieder zum alleinigen Rekordmeister.

NEUIGKEITEN

14. November 2025
Fünfer-Radball-Bundesliga, 3. Spieltag RVG-Fünfer will DM-Teilnahme fix machen Den letzten und entscheidenden Spieltag absolviert die Fünfer-Radball-Mannschaft des RV Gärtringen am morgigen Samstag ab 13 Uhr in Wiesbaden-Naurod. Im ersten Spiel bekommt es das Quintett mit der SG Denkendorf/Kemnat zu tun, die derzeit zehn Punkte auf dem Konto hat und auf Platz 4 nach aktuellem Stand für die Deutsche Meisterschaft qualifiziert wäre. Um die Qualifikation abzusichern, benötigt die Spielgemeinschaft allerdings noch den einen oder anderen Zähler und wird dementsprechend alles daransetzen, direkt im ersten Spiel erfolgreich zu sein – das Team dürfte also gewarnt sein. Mit dem Drittplatzierten und Gastgeber aus Naurod muss der RVG-Fünfer sich im zweiten Spiel des Tages messen. Gegen die temporeichen und spielstarken Hessen gab es in der Vergangenheit immer wieder spannende Duelle und auch wenn Naurod bereits jetzt gute Karten hat, die Deutsche Meisterschaft zu erreichen, wird das Team bestrebt sein, vor eigener Kulisse einen erfolgreichen Spieltag zu bestreiten. Im letzten Spiel der Saison gegen die SG Iserlohn/Düsseldorf geht es für das Team aus Nordrhein-Westfalen um den Klassenerhalt, wozu mindestens noch vier Punkte benötigt werden. Aus diesem Grunde wird das bisherige Schlusslicht sicherlich besonders diese letzte Partie hochmotiviert bestreiten und nichts abschenken. Es wird beim Blick auf die Gegner also deutlich, dass alles andere als leichte Aufgaben auf den RVG-Fünfer warten. Trotzdem ist das Team guter Dinge, die bereits sehr wahrscheinliche DM-Qualifikation endgültig auch rechnerisch abzusichern. Hierfür wird es erneut eine konzentrierte Mannschaftsleistung brauchen, um gegen die Konkurrenz zu bestehen. Landesliga, Staffel II, 1. Spieltag Saisonauftakt für RVG-Landesligisten In Mühlacker-Enzberg starten die beiden Landesliga-Mannschaften Gärtringen VI (Moritz Holder / Thomas Schittenhelm) und Gärtringen VII (Mihael Posedi / Janis Falk) am morgigen Samstagabend ab 18 Uhr in die Saison der Landesliga, Staffel II. Holder/Schittenhelm bekommen es im ersten Spiel mit Gastgeber SG Ersingen/Enzberg II zu tun, ehe im zweiten Spiel Ersingen I auf die Routiniers wartet. Den Schlusspunkt markiert schließlich das Duell mit Enzberg I. Posedi/Falk, die in dieser Saison als neuformierte Mannschaft an den Start gehen, treffen im ersten Spiel auf Kieselbronn, ehe auch sie es mit der SG Ersingen/Enzberg zu tun bekommen. Anschließend treffen auch sie auf Ersingen I und Enzberg I. Wie so oft wird es an diesem ersten Spieltag vor allem um eine erste Standortbestimmung gehen, sodass beide Mannschaften motiviert in die Spiele gehen und sich direkt zu Beginn in guter Verfassung zeigen wollen.
26. Oktober 2025
Fünfer-Bundesliga, 2. Spieltag RVG-Fünfer weiter auf Kurs Heim-DM Den zweiten Spieltag in der Fünfer-Radball-Bundesliga hat das Gespann des RV Gärtringen am vergangenen Samstag in Reichenbach bestritten. Im ersten Spiel bekam es der RVG-Fünfer mit Reichenbach zu tun und ging durch einen schönen Kopfballtreffer von Markus Schäfer auf Vorlage von Jannes Müller mit 1:0 in Front. Zwischenzeitlich geriet das Team mit 1:2 in Rückstand, doch dann traf der Assistgeber des ersten Tores nach einem Freistoß selbst und der Spielstand war wieder ausgeglichen. Matchwinner Müller war es auch, der nach einer schönen Kombination von Debütant Oskar Schimmel und Simon Becker den dritten Treffer und damit die erneute Führung herstellte. Den Endstand besorgte schließlich Patrick Bühler, der nach einer Flanke von Kai Schäfer mit dem Kopf das vierte Tor markierte. Gegen Ginsheim agierte die Mannschaft im Vergleich zum ersten Spiel dann zurückhaltender, ehe Simon Becker nach einem langen, halbhohen Ball erfolgreich war und den Führungstreffer erzielte. Das zweite Tor erzielte wiederum Jannes Müller mit einem Schuss aus dem Halbfeld – zugleich der 2:0-Endstand. Vor dem dritten Spiel gegen Waldrems war alles angerichtet für ein echtes Topspiel, hatten beiden Mannschaften bis dahin doch alle Partien in der Saison gewonnen. Das RVG-Quintett nahm von Anfang an das Zepter in die Hand und schnürte Waldrems zeitweise nahezu in der eigenen Hälfte ein, konnte die Überlegenheit aber nicht in Tore ummünzen. So war es schließlich ein Freistoßtreffer, der über Freund und Feind hinweg den Weg ins RVG-Tor fand und den 1:0-Siegtreffer für Waldrems brachte. Trotz dieser Niederlage gingen die Köpfe im RVG-Lager allerdings nicht nach unten, denn die Leistung, insbesondere im letzten Spiel, war an diesem Tage überzeugend und in den nächsten knapp vier Wochen bis zur Heim-DM in der Theodor-Heuss-Halle ist ausreichend Zeit, um weiter am Feinschliff zu arbeiten. Die Qualifikation hat das Team zwar rein rechnerisch noch nicht sicher, aber die Chancen stehen sehr gut, dass die Teilnahme gelingt. Waldrems ist bereits sicher qualifiziert, gute Chancen haben auch Naurod, die SG Denkendorf/Kemnat und die SG Oberesslingen/Reichenbach, die bisher die ersten fünf Plätze belegen. U17, 2. Spieltag Kopschiwas mit starker Leistung In der U17-Verbandsstaffel haben Michel und Mats Kopschiwa, der als Ersatz für Simeon Flaig einsprang, am vergangenen Samstag den zweiten Spieltag in Stuttgart-Rohracker absolviert. Im ersten Spiel schaffte das Brüderpaar ein 2:2-Remis gegen die SG Ersingen/Enzberg und bekam dann 5:0 Tore und drei Punkte gegen Wallbach kampflos zugesprochen, da der Kontrahent nicht antreten konnte. Gegen Oberesslingen machte das Duo ebenfalls einen guten Job und landete einen 2:1-Sieg, ehe sie sich zum Abschluss richtig warmgespielt hatten und Lauterbach II klar mit 4:1 in die Schranken wiesen. Ungeschlagen beendeten Kopschiwa/Kopschiwa den Spieltag folglich mit zehn Punkten und liegen damit vorerst auf einem guten fünften Platz.
20. Oktober 2025
5er-Bundesliga, 2. Spieltag RVG-Fünfer gegen Topteams der Liga gefordert In Reichenbach absolviert das Fünfer-Radball-Team des RV Gärtringen am kommenden Samstag ab 13 Uhr den zweiten Spieltag der Bundesliga-Saison und bekommt es dort mit einigen der stärksten Mannschaften der Liga zu tun. Im ersten Spiel trifft das Team auf die Gastgeber der SG Oberesslingen/Reichenbach, die am ersten Spieltag vier Punkte sammeln konnten und damit vorerst auf Platz 5 liegen, der gerade noch zur Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft am 22. November in der Theodor-Heuss-Halle in Gärtringen ausreichen würde. Anschließend bekommen sie es mit Ginsheim zu tun, die am ersten Spieltag nur einen Punkt einfuhren und somit den eigenen Ansprüchen sicherlich hinterherrennen. Dementsprechend werden sie sicher alles daransetzen, dieses Mal bessere Resultate zu erreichen. Im letzten Spiel des Tages bekommt das RVG-Quintett es mit dem Dauerrivalen aus Waldrems zu tun, die am ersten Spieltag ebenfalls ihre Gegner dominierten und die volle Punktzahl erreicht haben. Dementsprechend wird es spannend sein, zu sehen, wer in diesem Duell die bessere Frühform unter Beweis stellt. Beim Auftaktspieltag zeigte das Team bereits gute Ansätze und spielte sich viele gute Torgelegenheiten heraus. Der Spielaufbau war ebenfalls bereits vielversprechend, allerdings hier und da noch ausbaubar. U17, 2. Spieltag Kopschiwa/Flaig in Rohracker gefordert Den zweiten Spieltag in der U17-Verbandsstaffel bestreiten am kommenden Samstag ab 15 Uhr Michel Kopschiwa und Simeon Flaig vom RV Gärtringen II. Sie treffen in Stuttgart-Rohracker in der ersten Partie des Tages auf die SG Ersingen/Enzberg und bekommen es anschließend mit Wallbach zu tun. Daraufhin müssen sie sich noch mit Oberesslingen und Gastgeber Lauterbach II messen. Nachdem sie am vergangenen Spieltag immerhin einen Sieg einfahren konnten, wollen sie auch dieses Mal weitere Punkte sammeln, um den Anschluss ans Tabellenmittelfeld zu halten.

TERMINE

Datum Beginn Veranstaltung Ort Kategorie
Sa., 15.11.25 13.00 Uhr 5er-Bundesliga, 3. Spieltag Naurod Radball
Sa., 15.11.25 18.00 Uhr Landesliga, 1. Spieltag Enzberg Radball
Sa., 22.11.25 11.00 Uhr 5er-Radball, Deutsche Meisterschaft Gärtringen THH Radball
Sa., 22.11.25 15.00 Uhr U13, 2. Spieltag Bonlanden Radball
Sa., 29.11.25 18.00 Uhr Verbandsliga, 2. Spieltag Gärtringen SWH Radball
Sa., 29.11.25 15.00 Uhr U19-Oberliga, 4. Spieltag Öflingen Radball
Sa., 29.11.25 15.00 Uhr U15, 3. Spieltag Gärtringen SWH Radball

SPONSOREN

ANFAHRT


Schwarzwaldhalle Gärtringen
Steingrubenweg 10

71116 Gärtringen