Willkommen beim RV Gärtringen 1904 e. V.

Wir freuen uns, euch auf unserer Homepage begrüßen zu dürfen.
Ihr findet hier die aktuellen Neuigkeiten aus Radball, Radpolo, Kunstrad und Tourenrad.
Dazu gibt es viele Bilder von Veranstaltungen, Informationen zu anstehenden Terminen
... und vieles mehr.

Euer RV Gärtringen
Der RV Gärtringen 1904 e.V. verbindet Radsportler der Sportarten Radball, Kunstrad, Radpolo und Tourenrad. 
Mit ungefähr 230 Mitgliedern (Stand: Mai 2025) zählt der RV Gärtringen zu einem der größten Vereine Gärtringens und mit zu den größten Hallenradsport-Vereinen in Deutschland.

AKTUELLES

JAHRESHAUPT-
VERSAMMLUNG 2025
Die Jahreshauptversammlung 2025 fand am Freitag, den 09.05.2025 um 19.00 Uhr im Gasthaus Waldeck statt. Hier (klick) findet man einen Bericht dazu.
DEUTSCHE MEISTERSCHAFT FÜNFER-RADBALL 2025
Am 22.11.25 ist es wieder soweit: Nach der letzten Auflage im Jahr 2019 richtet der RVG erneut die Deutsche Meisterschaft im Fünfer-Radball in der Theodor-Heuss-Halle in Gärtringen aus. Über den QR-Code auf dem Plakat oder über den Link https://events.vereinsticket.de/rvgaertringen/5er-dm-2025/4678711 könnt ihr euch schon heute Karten sichern!
DEUTSCHER FÜNFER-MEISTER 2024
Bei der DM in Krofdorf am 30.11.24 zeigte das RVG-Team nach dem Bundesligasieg erneut eine hervorragende Leistung und krönte sich mit dem Titelgewinn wieder zum alleinigen Rekordmeister.

NEUIGKEITEN

12. Oktober 2025
U19-Oberliga, 3. Spieltag Heimspieltag für U19-Oberligisten Bereits der dritte Spieltag in der U19-Oberliga findet am kommenden Samstag ab 15 Uhr für die beiden RVG-Teams in der heimischen Schwarzwaldhalle statt. Valentin Fischer und Oskar Schimmel vom RV Gärtringen I, die nach zwei Spieltagen souveräner Tabellenführer sind, treffen zum Auftakt auf Langenschiltach und anschließend auf Waldrems. Nach dem Duell mit Lauterbach wartet zum Abschluss die Mannschaft auf Hardt auf die RVG-Talente. Abgesehen vom Duell mit Waldrems bekommen es auch Paul Schäfer und Georg Keim von Gärtringen II mit denselben Gegnern in anderer Reihenfolge zu tun. Schäfer/Keim absolvieren ihre erste Saison in der U19-Oberliga und wollen weiter wertvolle Erfahrungen sammeln und mit ihren Aufgaben wachsen. U17-Oberliga, 2. Spieltag Schaudel/Steigüber spielen zuhause Den Heimvorteil auf ihrer Seite haben Emil Steigüber und Davin Schaudel vom RV Gärtringen I am kommenden Samstag beim zweiten Spieltag der U17-Oberliga, der um 15 Uhr in der Schwarzwaldhalle beginnt. Sie bekommen es zunächst mit Schwäbisch Gmünd zu tun, ehe sie sich mit Tabellenführer Hofen messen müssen. Ein weiterer starker Gegner wartet anschließend mit Lauterbach, ehe noch die Partien gegen Waldrems I und II auf dem Programm stehen. Am ersten Spieltag konnte das Duo beachtliche vier Punkte bei ihrem Premierenspieltag in dieser Altersklasse einfahren und freut sich bereits darauf, sich weiterhin mit den besten baden-württembergischen Teams in ihrer Altersklasse zu messen. U15, 2. Spieltag U15-Teams wollen weiter punkten In Hardt sind die drei U15-Mannschaften des RV Gärtringen am kommenden Samstag ab 15 Uhr beim zweiten Spieltag der Verbandsrunde gefordert. Zum Auftakt trifft Gärtringen I (Matilda Stumpf / Elias Zurek) auf die Vereinskameraden von Gärtringen II (Jonathan Motteler / Lenny Lütgenau). Stumpf/Zurek bekommen es anschließend mit Sindelfingen und schließlich mit Lauterbach zu tun. Für Motteler/Lütgenau ist nach dem vereinsinternen Duell vor dem vereinsinternen Duell, denn sie treffen nach der Auftaktpartie gegen Gärtringen I anschließend direkt auf Gärtringen III (Mats Kopschiwa / Elias Stotz). In ihrem dritten Spiel müssen sie sich mit Weingarten messen. Für Kopschiwa/Stotz markiert das Spiel gegen Gärtringen II den Auftakt in den Spieltag, ehe anschließend Hardt und Lauterbach warten. Alle drei Mannschaften sind am ersten Spieltag erfolgreich in die Saison gestartet und werden dementsprechend alles daransetzen, diesen positiven Lauf weiter fortzusetzen.
12. Oktober 2025
Fünfer-Bundesliga, 1. Spieltag RVG-Fünfer mit gutem Saisonauftakt Den Weg in die rheinland-pfälzische Hauptstadt Mainz trat am vergangenen Samstag das Fünfer-Radball-Team des RV Gärtringen an, denn im Stadtteil Hechtsheim fand der erste Spieltag der 1. Bundesliga statt. Bei der Premiere kamen Kevin Seeber, Michael Berner (beide Tor), Kapitän Kai Schäfer, Jannes Müller, Simon Becker, Markus Schäfer, Luis Müller, Patrick Bühler und Janis Falk zum Einsatz. Im ersten Spiel der Saison bekam es der RVG-Fünfer direkt mit dem Bronzemedaillengewinner der vergangenen Deutschen Meisterschaft aus Krofdorf zu tun, die allerdings nur mit fünf Spielern und ohne ihren Abwehrchef angetreten waren. Das erste Tor durch Markus Schäfer nach einem hohen Ball von Kai Schäfer war in dieser Partie der Dosenöffner, ehe Patrick Bühler zum 2:0-Halbzeitstand erhöhen konnte. Bühler war es auch, der nach einem schönen Zuspiel von links außen durch Markus Schäfer den 3:0-Endstand markieren konnte, sodass die ersten drei Zähler der Saison aufs Punktekonto wanderten. Auf Gastgeber Hechtsheim traf das Quintett in der zweiten Partie des Tages. Wie im ersten Spiel schaffte es das Team, dem Spiel von Beginn an seinen Stempel aufzudrücken und führte zur Halbzeit erneut mit 2:0, darunter ein schöner Kopfballtreffer von Luis Müller nach einem hohen Ball von Simon Becker. In der zweiten Halbzeit bestimmte das Team weiter das Geschehen und konnte nach einem Eckball von Kai Schäfer durch Patrick Bühler erneut nachlegen. Am Ende stand ein ungefährdeter 4:1-Sieg. Zum Abschluss kam es zum Duell mit Aufsteiger SG Darmstadt/Hähnlein. Erneut legte der RVG-Fünfer los wie die Feuerwehr und führte schnell durch zwei Tore von Markus Schäfer mit 2:0. Sehenswert ebenfalls der Treffer zum 3:0, den Jannes Müller nach einer schönen Kombination im Kreis erzielen konnte. Zur Halbzeit stand es 4:1 für das RVG-Quintett. In der zweiten Halbzeit war dann jedoch ein kleiner Bruch im Spiel zu beobachten, sodass am Ende zwar ein deutlicher 6:2-Sieg heraussprang, aber gleichzeitig deutlich wurde, dass in jeder Phase des Spiels die volle Konzentration notwendig ist. Überschattet wurde das Spiel von einer Verletzung von RVG-Kapitän Kai Schäfer, die sich allerdings nach einer ärztlichen Untersuchung glücklicherweise „nur“ als starke Prellung im Rippenbereich herausstellte. Neben vielen schön herausgespielten Treffern war es vor allem erfreulich zu sehen, dass alle Spieler auf ihre Einsatzzeiten kamen. Auch Debütant Janis Falk zeigte ein ansprechendes Debüt, hatte mehrere gute Aktionen und wirkte schon ins Spiel eingebunden. Eine solide Leistung zeigten auch Kevin Seeber und Michael Berner bei seinen Kurzeinsätzen. Weiter geht es für den RVG-Fünfer in zwei Wochen mit dem nächsten Spieltag in Reichenbach/Fils, wo es dann unter anderem zum Aufeinandertreffen mit dem Dauerrivalen aus Waldrems kommt, der beim Parallelspieltag in Ginsheim ebenfalls alle Spiele gewinnen konnte. Auch wenn die Tabellenführung nach dem ersten Spieltag eine schöne Momentaufnahme ist, steht die Qualifikation für die Heim-DM am 22. November in der Theodor-Heuss-Halle in Gärtringen über allem. Hierfür muss das Team am Ende der Bundesligarunde unter die ersten fünf Teams kommen. Der Auftakt macht optimistisch, hat aber ebenfalls aufgezeigt, dass noch einiges an Arbeit auf die Mannschaft wartet. Bezirksliga, 2. Spieltag Erfolgreicher Spieltag für Bezirksliga-Teams Einen erfolgreichen zweiten Spieltag in der Bezirksliga haben die Mannschaften Gärtringen VIII (Björn Ruckaberle / Patrick Cibien) und Gärtringen IX (Timon Schaudel / Georg Keim) am vergangenen Samstag in Lauffen absolviert. Keim ging dieses Mal als Ersatz für Nils Niemann an der Seite von Timon Schaudel an den Start. Ruckaberle/Cibien bezwangen direkt zum Auftakt das Team des Gastgebers Lauffen II mit 3:2 und ließen anschließend einen 5:3-Sieg über Sulgen VIII folgen. Nach einer knappen 3:4-Niederlage gegen Sulgen X durften sie sich zum Abschluss über einen 5:2-Erfolg über Sulgen IX freuen und stehen damit nach einem starken Spieltag vorerst auf dem zweiten Tabellenplatz. Auch Gärtringen IX zeigte in ungewohnter Konstellation eine gute Leistung. Zum Auftakt gab es zwar eine 3:5-Niederlage gegen Sulgen X, die allerdings im nächsten Spiel direkt mit einem 5:2-Erfolg über Sulgen IX wiedergutgemacht wurde. Im dritten Spiel sprang ein weiterer 3:2-Erfolg über Sulgen VIII heraus, ehe sie sich beim anschließenden 3:3-Remis die Punkte mit Konstanz III teilten. Gärtringen IX belegt damit vorerst Rang 5. Weiter geht es mit dem dritten Spieltag am 13. Dezember vor heimischem Publikum in der Schwarzwaldhalle. U13, 1. Spieltag Heimauftakt für U13-Teams Vor heimischer Kulisse in der Schwarzwaldhalle sind die drei U13-Mannschaften des RVG am vergangenen Samstag in die neue Saison gestartet. Gärtringen I mit Luan und Diego Motteler konnte dabei das erste Spiel gegen Enzberg mit 6:0 gewinnen, kassierte allerdings anschließend eine 0:1-Niederlage gegen Plattenhardt II. Im Duell mit Plattenhardt I sicherten sie sich beim 1:1-Untentschieden einen weiteren Zähler, ehe sie sich gegen ihre Vereinskameraden von Gärtringen III (Felix Saier / Tim Münzenmaier) mit 7:0 durchsetzen konnten. Für Niklas Breitling und Tom Fußnegger von Gärtringen II stand zunächst das vereinsinterne Duell mit Gärtringen III auf dem Programm, in dem sie sich knapp mit 1:0 durchsetzen konnten. Daraufhin gab es eine 0:3-Niederlage gegen Plattenhardt II und ein 1:3 gegen Plattenhardt I. Im letzten Spiel unterlagen Breitling/Fußnegger Enzberg mit 1:4. Saier/Münzenmaier starteten mit einem 0:3 gegen Plattenhardt II in den Spieltag, ehe das bereits angesprochene Spiel gegen Gärtringen II folgte. Gegen Plattenhardt I zogen sie anschließend mit 1:5 den Kürzeren, konnten aber den Spieltag mit einem 2:0-Sieg über Enzberg erfolgreich beenden. Nach dem ersten Spieltag liegen somit alle drei Mannschaften im Tabellenmittelfeld. Der nächste Spieltag findet am 22. November in Filderstadt statt.
12. Oktober 2025
Bezirksliga, 1. Spieltag Durchschnittlicher Saisonauftakt in Ailingen Den Auftakt in die Bezirksliga-Saison haben die beiden Mannschaften Gärtringen VIII (Björn Ruckaberle / Patrick Cibien), sowie das neuformierte Team Gärtringen IX (Timon Schaudel / Nils Niemann) am 27. September in Ailingen bei Friedrichshafen absolviert. Da das Team aus Singen nicht angetreten war, wanderten bereits vor Beginn der weiteren Spiele drei Punkte und fünf Tore auf das Konto der beiden RVG-Mannschaften. Im vereinsinternen Duell, das für beide Mannschaften den Saisonauftakt darstellte, ging Gärtringen IX mit 1:0 in Führung und konnte zunächst einen Viermeter abwehren, musste dann allerdings doch den 1:1-Ausgleich hinnehmen. Kurz vor der Halbzeit gingen sie dann erneut mit 2:1 in Führung. In der zweiten Halbzeit konnten Ruckaberle/Cibien die Partie drehen und gingen ihrerseits mit 3:2 in Führung. Nach dem Treffer zum 3:3 deutete bereits alles auf ein Unentschieden hin, doch Gärtringen VIII erzielte kurz vor dem Schlusspfiff den 4:3-Siegtreffer. Bereits früh gelang Ruckaberle/Cibien in der darauffolgenden Partie gegen Weingarten der Führungstreffer, der allerdings keine Befreiung brachte, denn zur Halbzeit stand ein 1:3-Rückstand auf der Anzeigetafel. Während Weingarten nun immer besser ins Spiel fand, gab es für Gärtringen VIII kaum ein Durchkommen, sodass am Ende eine 1:6-Niederlage zu Buche stand. Zum Abschluss bekamen es Ruckaberle/Cibien schließlich mit Gastgeber Ailingen IV zu tun. Es entwickelte sich ein hart, aber fair geführtes Spiel mit leichten Vorteilen für Ailingen, die folgerichtig mit 2:0 in Führung gingen. Wäre in der zweiten Halbzeit durchaus noch etwas drin gewesen – vor allem Ruckaberle prüfte den Ailinger Keeper immer wieder mit starken Schüssen – kam es, wie es oft der Fall ist: Anstatt eines eigenen Treffers fing sich das Duo noch ein weiteres Gegentor per Viermeter zum 0:3-Endstand ein. Schaudel/Niemann gingen nach der Auftaktniederlage hochmotiviert in das zweite Spiel gegen Weingarten und hielten bis gegen Ende der ersten Halbzeit sehr gut mit und konnten das 0:0 halten, ehe das Team aus Oberschwaben in der fünften Minute in Führung gehen und diese wenig später ausbauen konnte. Mitten in die Druckphase von Gärtringen IX fiel dann der Treffer zum 0:3, ehe durch einen präzisen Schuss sogar das 0:4 folgte – unhaltbar für den ansonsten starken Torwart Timon Schaudel. Durch zwei weitere Gegentreffer stand am Ende eine 0:6-Niederlage, die gleichzeitig aber als Motivation für die nächsten Trainingsinhalte angesehen werden kann. Zum Abschluss bekamen es auch Schaudel/Niemann mit Ailingen IV zu tun. Man konnte in diesem Spiel gut beobachten, dass das Zusammenspiel immer besser funktionierte, sodass das Duo durch einen Treffer von Timon Schaudel mit 1:0 in Führung gehen konnte. Die offensive Ausrichtung von Gärtringen IX führte schließlich durch einen Konter zum 1:1-Ausgleich, der aber wenig später erneut in eine 2:1-Führung umgewandelt wurde. In der zweiten Halbzeit nahm dann zusehends das Team des Gastgebers das Zepter in die Hand und konnte mit seiner routinierten Spielweise das Spiel noch zu einer 2:5-Niederlage drehen. Trotzdem stellte dieser Spieltag einen guten Auftakt für das neue Team dar, der Lust auf mehr macht. (Bericht von Torsten Schaudel und Kai Weiss)

TERMINE

Datum Beginn Veranstaltung Ort Kategorie
Sa., 18.10.25 15.00 Uhr U19-Oberliga, 3. Spieltag Gärtringen SWH Radball
Sa., 18.10.25 15.00 Uhr U17-Oberliga, 2. Spieltag Gärtringen SWH Radball
Sa., 18.10.25 15.00 Uhr U15, 2. Spieltag Hardt Radball
Sa., 25.10.25 13.00 Uhr 5er-Bundesliga, 2. Spieltag Reichenbach Radball
Sa., 25.10.25 15.00 Uhr U17, 2. Spieltag Plattenhardt Radball

SPONSOREN

ANFAHRT


Schwarzwaldhalle Gärtringen
Steingrubenweg 10

71116 Gärtringen